20.08.2004, 00:19
@Commander R.
Meine Rede.
Wenn man einer militärischen und rüstungstechnischen Zusammenarbeit mit Israel schon nur zähneknirschend zustimmen kann, dann muss man sich bei einer Zusammenarbeit mit Serbien wirklich die Frage stellen - wer kam auf so eine Idee? Welchen Vorteil hat die Türkei denn, wenn sie mit Serbien zusammenarbeitet? Auf welchem Gebiet sind die Serben mit den Türken auf Augenhöhe? Ich will hier ja nicht die türkische Rüstungsindustrie über Maßen loben, aber die Türkei ist nun mal auf NATO-Standard und die Serben sind doch ziemlich 'zurückgeblieben' auch wegen der vergangenen Kriege...
Und man darf auch den Idealismus nicht gänzlich aus der Realpolitik verbannen. Die Türkei sollte die islamophobe und auch zum Teil Türkenfeindliche Rethorik serbischer Politiker vor und nach des Bosnienkrieges nicht vergessen! Diese Kräfte sind auch heute noch in Serbien präsent und maßgebend.
Serbien ist immer noch labil und seine Zukunft zeigt nicht klar in eine bestimmte Richtung. Noch unlängst gab es sogar Unruhen in der Vojvodina (ungarische, kroatische, slowakische Minderheiten)
Das Kosovo wird auch nicht so bald 'heimkehren' - Montenegro driftet weg.
Es bleibt ein serbischer Rumpfstaat, indem es eben starke Kräfte gibt, die nach Rache dürsten...
Meine Rede.
Wenn man einer militärischen und rüstungstechnischen Zusammenarbeit mit Israel schon nur zähneknirschend zustimmen kann, dann muss man sich bei einer Zusammenarbeit mit Serbien wirklich die Frage stellen - wer kam auf so eine Idee? Welchen Vorteil hat die Türkei denn, wenn sie mit Serbien zusammenarbeitet? Auf welchem Gebiet sind die Serben mit den Türken auf Augenhöhe? Ich will hier ja nicht die türkische Rüstungsindustrie über Maßen loben, aber die Türkei ist nun mal auf NATO-Standard und die Serben sind doch ziemlich 'zurückgeblieben' auch wegen der vergangenen Kriege...
Und man darf auch den Idealismus nicht gänzlich aus der Realpolitik verbannen. Die Türkei sollte die islamophobe und auch zum Teil Türkenfeindliche Rethorik serbischer Politiker vor und nach des Bosnienkrieges nicht vergessen! Diese Kräfte sind auch heute noch in Serbien präsent und maßgebend.
Serbien ist immer noch labil und seine Zukunft zeigt nicht klar in eine bestimmte Richtung. Noch unlängst gab es sogar Unruhen in der Vojvodina (ungarische, kroatische, slowakische Minderheiten)
Das Kosovo wird auch nicht so bald 'heimkehren' - Montenegro driftet weg.
Es bleibt ein serbischer Rumpfstaat, indem es eben starke Kräfte gibt, die nach Rache dürsten...