19.08.2004, 16:41
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1765910">http://derstandard.at/?id=1765910</a><!-- m -->
Kroatien: Neuer Prozess um Kriegsverbrechen in Lora
Ungarn besorgt über Lage in der Vojvodina
Minderheiten beklagen "Welle der Gewalt" - Kovacs: Auch EU und NATO erwarten "Einbremsen" der Ausschreitungen
Kroatien: Neuer Prozess um Kriegsverbrechen in Lora
Zitat:Zagreb - Der Prozess gegen acht ehemalige kroatische Militärpolizisten wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Militärgefängnis Lora wird neu aufgerollt. Das kroatische Höchstgericht hat den Freispruch der Soldaten durch ein Gericht in der Hafenstadt Split im November 2002 aufgehoben, berichtete das kroatische öffentliche Fernsehen HTV am Donnerstag. Den Angeklagten war vorgeworfen worden, im Jahr 1992 Verbrechen an serbischen Zivilisten begangen zu haben. Der Staatsanwalt hatte beim Höchstgericht Berufung gegen den Freispruch eingelegt............Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?id=1765647">http://derstandard.at/?id=1765647</a><!-- m -->
Ungarn besorgt über Lage in der Vojvodina
Minderheiten beklagen "Welle der Gewalt" - Kovacs: Auch EU und NATO erwarten "Einbremsen" der Ausschreitungen
Zitat:Budapest - In Ungarn herrscht Besorgnis über die Spannungen in der nordserbischen Provinz Vojvodina. Eine "nie da gewesene Welle der Gewalt" gegen nationale Minderheiten in der nordserbischen Provinz Vojvodina beklagten bereits im Juli führende Vertreter der Vojvodina-Ungarn in Budapest. Jozsef Kasza, der Vorsitzende des Verbandes der Ungarn in der Vojvodina (VMSZ), vertrat die Auffassung, nicht einmal in den zwölf Jahren der Milosevic-Diktatur habe es derart massive Angriffe auf die ungarische Volksgruppe gegeben wie in den vergangenen Monaten............[Bild: http://images.derstandard.at/20040819/vojvo.jpg]