18.08.2004, 19:43
so, meine soziale Ader von gestern ist abgeebbt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.tagesschau.de/mehr.php?id=48_0_1_0_M">http://blog.tagesschau.de/mehr.php?id=48_0_1_0_M</a><!-- m -->
Zitat:Schuechtert das FBI Bush-Gegner ein?
Ende August findet in New York der Parteitag der Republikaner statt. Waehrend in Brooklyn oder Queens Unterkuenfte fuer die bis zu 400.000 Demonstranten vorbereitet werden, besuchen FBI-Agenten vermeintlich radikale Bush-Gegner bereits vor der Anreise. So wunderte sich eine Aktivistin in der "New York Times" ueber den Einschuechterungsversuch von sechs "Maennern in schwarz".
Die Organisatoren der New Yorker Proteste wundern sich eher darueber, wen das FBI warum im Visier hat. Bei einer massiven Polizei-Befragung in Brooklyn soll der Grund offensichtlich gewesen sein: Der Klient von Jeffrey Forewell hatte seinen Briefkasten mit Anti-Bush-Aufklebern geschmueckt, die Nachbarn die Behoerden informiert.
Forewell, der in New York als Anwalt arbeitet, ist darueber "beunruhigt ist, dass Bundespolizei amerikanische Buerger ueber ihre politischen Bindungen und ihre naechsten Aktivitaeten ausfragt". Nicht nur bei ihm werden Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre wach, in denen das FBI illegal Buergerrechtler ueberwacht hatte. Sprecher der Bundespolizei weisen dies weit von sich, wollen aber keine Zahlen zu der juengsten Aktion nennen.
....
Das Recht auf Freie Meinungsaeusserung ist ein heiliges Gut in den USA,
um das mit vollem Einsatz gerungen wird. Und klar ist auch, was auf dem grossen Plakat im Schaufenster steht: "Wir sind nicht gegen die Polizei - sondern nur gegen Polizei-Brutalitaet."
Geschrieben am 18.08.2004 um 13:54
