17.08.2004, 11:46
@TimuCin
Ich habe bei mir zuhause ein Buch namens "Die Kriege des 20.Jahrhunderts". Etwas älter, aber doch sehr wertvoll. Dort wird beschrieben, wie sich 1948 die Truppen der arabischen Staaten im Krieg verhielten. War etwas festgelegt worden, daß man eine israelische Stellung von Osten aus um 14:00 Uhr angriff, so griffen einige Soldaten schon um 13:45 Uhr an, andere dagegen erst um 14:15 Uhr. Einige griffen von Osten an, aber viele begaben sich dann erstmal nach Südosten, um von Richtung Mekka aus die israelische Stellung anzugreifen. Die israelischen Kämpfer wurden von den arabischen Soldaten als Feiglinge abgetan, weil sie aus Schützengräben schossen oder sich sonstwie verschanzt hatten, sie selbst stürmten dagegen mit lautem Geschrei auf den Feind zu.
Zitat:Tut mir leid aber ich lass mir nicht erzählen dass 1948 (nur ein Beispiel jetzt) die neugegründeten Streitkräfte Israels sich so gut gegen 5-6 arabische Staaten geschlagen haben könnten, ohne dass die Israelis massive militärische, wirtschaftliche und geheimdienstliche Hilfe erhalten hätten.Die arabischen Staaten hatten, mit Ausnahme von Jordanien, den Aufbau und die Ausbildung ihrer Streitkräfte erheblich vernachlässigt. So war etwa die ägyptische Armee nur dazu geeignet, um für ihren fettsüchtigen Monarch auf Show zu machen und zu paradieren.
Ich habe bei mir zuhause ein Buch namens "Die Kriege des 20.Jahrhunderts". Etwas älter, aber doch sehr wertvoll. Dort wird beschrieben, wie sich 1948 die Truppen der arabischen Staaten im Krieg verhielten. War etwas festgelegt worden, daß man eine israelische Stellung von Osten aus um 14:00 Uhr angriff, so griffen einige Soldaten schon um 13:45 Uhr an, andere dagegen erst um 14:15 Uhr. Einige griffen von Osten an, aber viele begaben sich dann erstmal nach Südosten, um von Richtung Mekka aus die israelische Stellung anzugreifen. Die israelischen Kämpfer wurden von den arabischen Soldaten als Feiglinge abgetan, weil sie aus Schützengräben schossen oder sich sonstwie verschanzt hatten, sie selbst stürmten dagegen mit lautem Geschrei auf den Feind zu.