Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3515612_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Gefechte im Irak
US-Truppen bereiten Großangriff auf Nadschaf vor

Nach tagelangen heftigen Kämpfen steht eine Großoffensive der US-Truppen in der Pilgerstadt Nadschaf anscheinend kurz bevor. Die Miliz des radikalen Schiitenführers Muktada Al Sadr müsse ein für alle Mal bekämpft werden, sagte der US-Oberst Anthony Haslam. Er drohte Al Sadr mit einer Entscheidungsschlacht. "Irakische und US-Truppen unternehmen derzeit letzte Vorbereitungen, um den Kampf gegen die Miliz von Al Sadr zu beenden", so der Oberst.

Al Sadr ruft zu weiterem Widerstand auf
Al Sadr heizte die Stimmung unter seinen Anhängern unterdessen weiter an.
....
Gefechte auch in anderen Städten im Südirak
Der Aufstand der Schiiten-Miliz hat sich inzwischen auch auf andere Städte im Südirak ausgeweitet. Britische Truppen gingen in Basra, Amara, Nasirija, Samawa und Diwanija gegen die Sadr-Rebellen vor. Ein britischer Militärsprecher in Basra sagte, die Behörden hätten in den südlichen irakischen Provinzen britische Truppen zur Unterstützung angefordert.

Zu den heftigsten Kämpfen soll es in Amara gekommen sein.
.....

Stand: 11.08.2004 18:58 Uhr
tja, "Großangriff auf Nadschaf" ...
was dann prompt wieder dementiert wird
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/7/0,1367,POL-0-2177479,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 79,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Sicherheitsrat verlängert Mandat für UNO-Mission im Irak

Schwere Explosionen in Bagdad - Angeblich wieder US-Geisel enthauptet - Vorerst kein Großangriff auf Nadschaf
...
Vorerst kein Großangriff auf Nadschaf
Die seit einer Woche andauernden Gefechte zwischen Koalitionstruppen und der schiitischen Al-Mahdi-Miliz in Nadschaf verlagerten sich unterdessen immer dichter an den heiligen Iman-Ali-Schrein. Auf dem umliegenden Friedhofsgelände wurden US-amerikanische Soldaten am Mittwoch mit Granaten angegriffen, woraufhin die US-Luftwaffe Raketen abfeuerte. Berichte über eine unmittelbar bevorstehende Großoffensive der Alliierten wurden aber wieder zurückgenommen.

Die Anhänger des radikalen schiitischen Predigers Muktada el Sadr würden ein für alle Mal bekämpft, hatte US-Oberst Anthony Haslam angekündigt. Zur Vorbereitung führten amerikanische Soldaten und irakische Nationalgardisten gemeinsame Manöver durch. Später hieß es jedoch aus Kreisen der Marineinfanteristen, die Offensive sei vorerst aufgeschoben worden, um sich besser darauf einstellen zu können. Ein Zeitplan wurde nicht bekannt.

Angriff auf Imam-Ali-Schrein geplant?
Ebenfalls unklar blieb, ob auch ein Angriff auf den Imam-Ali-Schrein erwogen wurde, wo sich viele Aufständische verschanzt haben sollen. Der Schrein ist das größte Heiligtum der schiitischen Bevölkerungsmehrheit im Irak. El Sadr rief seine Anhänger dazu auf, ihren Widerstand auch dann fortzusetzen, wenn er getötet oder festgenommen werden sollte. Soldaten forderten die Aufständischen dagegen über Lautsprecher auf, sich zu ergeben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: