(Sonstiges) Russische Kampfflugzeuge - Gegenwart und Zukunft
@701
Zitat:Und wenn eine B2 bei einer Überführung einen Abstecher nahe Russland machen soll? Solche "Abstecher" kommen immer mal wieder vor. Mal wegen einem neuen Anstrich oder mal wegen neuen Materialien an der B2.
Die Russen wissen das und machen natürlich auch Test... und ebend dabei wurde eine B2 gestellt. Das ich hier keinen Link poste ist doch wohl klar. Mir egal wer das glaubt. Die Fakten sind so. Nix Wunschdenken.
Ne, heiße Luft. Du hast meine Frage nicht beantwortet: Von wo nach wo sollen die B-2 da verlegt worden sein? Und nochmal, die B-2 operieren nur von einem einzigen Stützpunkt aus. Die nötige Logistik ist nur dort verfügbar.
Und woher wissen die Russen das? Kriegen die nen Fax von den Amis?
"Sehr geehrte Herren Russen, wir gedenken Morgen, 18,30 Uhr ein par Neuerungen an unseren B-2 über der Beringstraße zu testen. Erbitten Ihre Anwesenheit zwecks Sichbarkeitstest."

Zitat:Eine F18 ist kein Gegner für eine Su27/30 + . Kann ja wohl nicht sein oder?
Eine F16 genauso wenig wie schon oft gesehen eine F15. Diese F Muster haben mit Awacs Unterstützung noch Überlebenschancen. Aber was ist wenn das Land nicht so klein ist wie Irak oder Serbien?
Wieso nicht? Wo hat man das gesehen? Lebst Du in einem Paralleluniversum?
Dass die Russen etwas tun mußten war klar, nachdem das irakische Luftabwehrsystem welches exakt nach dem der Russen arbeitete 1991 problemlos niedergemacht wurde.
In Zukunft werden übrigens alle Flugzeuge nur noch im Verbund eine Chance haben. Und auch eine Su-30 etc. wird Probleme haben einer Luft-Luft-Rakete auszuweichen. Die Amerikaner haben beim Bereich ECM bisher eindeutig die Nase vorn. Und was bringt den Russen ne Rakete mit 150Km Reichweite wenn sie den Störschirm erst bei 50 Km durchbrennen können um ne Peilung zu bekommen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: