09.07.2004, 17:56
Shahab3 postete:
Um mal ein beispiel zu nennen in der Türkei gibt es schon seit dem Jahr 1934 das Wahlrecht für Frauen, in vielen anderen islamische Ländern haben Frauen nicht das Recht wählen zu dürfen. In der Türkei dürfen sie es seit langen und dort wurde das Frauenwahlrecht noch früher eingeführt als in Frankreich und Griechenland. Das alles ohne ausländischen Druck versteht sich.
Zur Zeit werden in der Türkei viele wichtige Reformen in sachen Wirtschaft, Menschenrechte usw. durchgesetzt. Beispielsweise werden die Verkehrsnetze ausgebaut und damit die Infrastruktur im Land verbessert, es werden Reformen durchgesetzt wo Ehrenmorde strafrechtlich genauso hart wie andere Morde verfolgt werden können.
Die wirtschftlichen Erfolge können sich auch sehen lassen. Im Jahr 2000/01 lag die Inflationsrate noch bei 80 % im Jahr 2003/04 liegt sie auf 18,4 % das ist zwar immernoch viel mehr als z.B Deutschland hat aber dennoch hat man viel erreicht. Zusätzlich dazu ist zu erwähnen das in den letzten Jahren immer wieder Exportrekorde der türkischen Wirtschaft zu verzeichnen sind.
Informationen über die türkische Wirtschaft: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.wsws.org/de/2004/jan2004/trk-j30.shtml">www.wsws.org/de/2004/jan2004/trk-j30.shtml</a><!-- w -->
Zitat:Die Staatsicherheit und Verfassung gefährdende Elemente werden bekämpft. Das ist wohl überall in der Welt so.Ich habe nicht behauptet das die Türkei ein vorbildlicher demokratischer Staat ist:bonk:. Die türkei ist das einzige Land dessen Bevölkerung überwiegend moslemisch geprägt ist aber das dennoch demokratische Strukturen aufweisst und das auch Reformen in Richtung demokratie und Menschenrechte Umsetzt.
Konnte mir nur einen Querschläger (Richtung Skywalker) nicht verkneifen, denn warum soll ich mir an der achso Vorbildlichen Demokratie und deren Menschenrechten ein Beispiel nehmen.
Dazu dient weder die Türkei noch und schon garnicht die USA
Um mal ein beispiel zu nennen in der Türkei gibt es schon seit dem Jahr 1934 das Wahlrecht für Frauen, in vielen anderen islamische Ländern haben Frauen nicht das Recht wählen zu dürfen. In der Türkei dürfen sie es seit langen und dort wurde das Frauenwahlrecht noch früher eingeführt als in Frankreich und Griechenland. Das alles ohne ausländischen Druck versteht sich.
Zur Zeit werden in der Türkei viele wichtige Reformen in sachen Wirtschaft, Menschenrechte usw. durchgesetzt. Beispielsweise werden die Verkehrsnetze ausgebaut und damit die Infrastruktur im Land verbessert, es werden Reformen durchgesetzt wo Ehrenmorde strafrechtlich genauso hart wie andere Morde verfolgt werden können.
Die wirtschftlichen Erfolge können sich auch sehen lassen. Im Jahr 2000/01 lag die Inflationsrate noch bei 80 % im Jahr 2003/04 liegt sie auf 18,4 % das ist zwar immernoch viel mehr als z.B Deutschland hat aber dennoch hat man viel erreicht. Zusätzlich dazu ist zu erwähnen das in den letzten Jahren immer wieder Exportrekorde der türkischen Wirtschaft zu verzeichnen sind.
Informationen über die türkische Wirtschaft: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.wsws.org/de/2004/jan2004/trk-j30.shtml">www.wsws.org/de/2004/jan2004/trk-j30.shtml</a><!-- w -->