05.07.2004, 19:18
Ein weiterer Aspekt der mit der Wahl entschieden wird, ist die Ausrichtung und der Einfluß der Forschung. Bush ist schließlich auch ein gläubiger christlicher Fanatiker.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3sat.de/nano/astuecke/67887/index.html">http://www.3sat.de/nano/astuecke/67887/index.html</a><!-- m -->
Zitat:Was es die Schöpfung oder "nur" die Evolution?Glaube und Wissenschaft und Kreationisten in den Vereinigten Staaten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3sat.de/nano/astuecke/67887/index.html">http://www.3sat.de/nano/astuecke/67887/index.html</a><!-- m -->
Zitat:Die Methode, die Heilige Schrift auch bei naturwissenschaftlichen Fragen zu Rate zu ziehen, hat sich bei religiösen Fundamentalisten bis heute gehalten. So kommen die strengen "Kreationisten" oder "Schöpfungsgläubigen" unter ihnen mit neuen Bibelrechnungen auf ein Erdalter von 10.000 Jahren. Auf besonderen Widerstand der Kreationisten stößt Charles Darwins Lehre von der Entstehung der Arten und der Abstammung des Menschen von affenählichen Vorfahren. (...)Sollten solche Irren nach einer Wiederwahl von Bush mehr Einfluß erhalten, so sind auch die USA nicht mehr weit von einem theologisch bestimmten Staat entfernt.
