04.07.2004, 17:47
In der heutigen wo Kampfflugzeuge mit modernster Technik und Bewaffnung ausgerüstet sein müssen, äusserst gute Aerodynamische Eigenschaften aufweisen müssen etc. um auf dem modernen Luftgefechtsfeld zu überleben, ist schon der Bau und die Entwicklung eines Kampfflugzeuges auch für einen Industriestaat wie Deutschland kein Zuckerschlecken mehr.
Wie wir ja alle Wissen hatten auch die Amis mit der F-22 Anfang der 90er Jahre so einige schlappen hinnehmen müssen. Ich will damit nur sagen, wenn es bei den westlichen Industriestaaten auch Probleme mit der Finanzierung, Technik etc. gibt wie will dann der Iran seine Projekte Shafagh, Saqueh-80 und Azaraksh erfolgreich zu Ende führen können.
3 Flugzeugbauprojekte sind nicht gerade wenig und kosten sicherlich ne Menge Geld.
Um mal ein Beispiel zu nennen, was ist mit der Azaraksh bisher habe ich noch kein Bild gesehen wo das Flugzeug flog, nur ein Modell mehr nichts.
Deshalb denke ich mir das es sich auch um eine Propagandaente handeln könnte.
Wie wir ja alle Wissen hatten auch die Amis mit der F-22 Anfang der 90er Jahre so einige schlappen hinnehmen müssen. Ich will damit nur sagen, wenn es bei den westlichen Industriestaaten auch Probleme mit der Finanzierung, Technik etc. gibt wie will dann der Iran seine Projekte Shafagh, Saqueh-80 und Azaraksh erfolgreich zu Ende führen können.
3 Flugzeugbauprojekte sind nicht gerade wenig und kosten sicherlich ne Menge Geld.
Um mal ein Beispiel zu nennen, was ist mit der Azaraksh bisher habe ich noch kein Bild gesehen wo das Flugzeug flog, nur ein Modell mehr nichts.
Deshalb denke ich mir das es sich auch um eine Propagandaente handeln könnte.