29.06.2004, 13:37
@ pharao: Ich glaube, du verwechselst da etwas. Die Hellfire 2 ist Lasergesteuert und in vielen verschiedenen Systemen einsetzbar. Ich denke mal du meinst die Longbow Hellfire.
@Ayyildiz: Hier ist die Originalmeldung von Lockheed, die dürfte das Problem auflösen
Es ging also nicht darum, dass sie nur in den zwei Ländern eingesetzt wird, sondern dass sie an zwei ausländischen Systemen in den beiden Ländern eingesetzt werden kann. Wobei dies beim WAH-64 nicht wirklich überraschend ist
Zur ALARM 2, hab bisher noch von keiner gehört.
Auf jeden Fall wurden im dritten Golfkrieg ALARM eingesetzt. Vielleicht nur ein einfacher Tippfehler. Oder das hat irgendwas mit der Lebensdauerverlängerung der ALARM zu tun. Würde aber imho keinen Sinn machen.
@Ayyildiz: Hier ist die Originalmeldung von Lockheed, die dürfte das Problem auflösen

Zitat:Lockheed Martin today announced it successfully demonstrated a series of launcher and integration tests of its precision-strike Hellfire II missile and digital M299 launcher system during the maiden flight of the Australian ARH-1 Eurocopter Tigre.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.missilesandfirecontrol.com/our_news/pressreleases/04pressrelease/031804_M299.htm">http://www.missilesandfirecontrol.com/o ... 4_M299.htm</a><!-- m -->
This significant milestone validates the Hellfire II missile and digital M299 launcher system can interface with the European-manufactured attack helicopter, and marks the second time the M299 has been integrated onto an international aircraft—the first being GKN Westland’s WAH-64 Apache in the UK.(...)
Es ging also nicht darum, dass sie nur in den zwei Ländern eingesetzt wird, sondern dass sie an zwei ausländischen Systemen in den beiden Ländern eingesetzt werden kann. Wobei dies beim WAH-64 nicht wirklich überraschend ist

Zur ALARM 2, hab bisher noch von keiner gehört.
