Irak
Alexander verwies auf die Zeit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/27/Macht_9fbergabe">http://www.zeit.de/2004/27/Macht_9fbergabe</a><!-- m -->
Zitat:machtübergabe

Viele Männer mit bösen Absichten

Der Irak wird am 30. Juni wieder souverän. Die Besatzer bleiben als Beschützer. Die Übergangsregierung soll das Land bis zu den Wahlen verwalten. Dafür braucht sie die Unterstützung des Volkes. Die gewinnt sie nur, wenn sie dessen Sicherheit garantieren kann
...
und hat damit das Desaster im heutigen Irak angesprochen:
die alte Ordnung ist gestürzt,
die "Befreier" werden als "Besatzer" verstanden, sehen sich in einen zermürbenden "Bombenkrieg verwickelt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3385950_TYP_THE_NAV_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Irak: Anschläge in Bakuba und Erbil
Wenige Tage vor der Machtübergabe an die Übergangsregierung ist es im Irak erneut zu Gewalttaten gekommen....
Im überwiegend von Kurden bewohnten Erbil im Norden des Landes detonierte eine Autobombe. Der Leibwächter des Kultusministers der kurdischen Regionalregierung sei dabei getötet worden,,,
In Bakuba, 60 Kilometer nördlich von Bagdad, griffen Dutzende maskierte Männer den Sitz der Provinzregierung und eine Polizeiwache an. .....
sind aber für die Sicherheit in den besetzten Gebieten verantwortlich, und können erst abziehen, wenn im Irak eigene Kräfte wieder für Sicherheit und Ordnung sorgen können -
was tun?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3390096_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:NATO will irakische Soldaten ausbilden
Die NATO-Staaten haben sich auf eine Unterstützung des Irak bei der Ausbildung von Sicherheitskräften geeinigt. Das sagte NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer. Vertreter der 26 Mitgliedstaaten hätten eine Antwort auf die Anfrage des irakischen Ministerpräsidenten Allawi ausgearbeitet, sagten Diplomaten in Brüssel.
...
US-Präsident George W. Bush hatte die NATO-Partner zuvor aufgefordert:motz:, der Bitte der irakischen Übergangsregierung um Ausbildungshilfe zu entsprechen. Iraks Regierungschef Ijad Allawi hatte am Donnerstag das Bündnis um militärische Ausbildungshilfe und "andere Arten technischen Beistands" nach der Übergabe der Souveränität gebeten.
...
Bereits Anfang Oktober 2003 hatte Bundeskanzler Gerhard Schröder bei seinem Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Vereinbarung zur Ausbildung irakischer Polizisten unterzeichnet.
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3389960_NAVSPM1_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Einigkeit: EU und USA wollen Irak helfen
Vier Tage vor der Machtübergabe im Irak haben US-Präsident George W. Bush und EU-Spitzenvertreter der Übergangsregierung in Bagdad Unterstützung zugesagt. Die USA und die EU vereinbarten auf ihrem Gipfeltreffen in Newmarket-on-Fergus, bei den für Anfang 2005 im Irak geplanten Wahlen gemeinsam zu helfen. Während des Gipfels war US-Präsident Bush bemüht, die wegen seiner Irak-Politik entstandene Kluft zwischen seiner Regierung und den Europäern zu schließen....
Beide Partner wollen laut einer Gipfel-Erklärung beim Abbau der Schulden des krisengeschüttelten Landes helfen. US-Präsident Bush forderte :motz: von den europäischen NATO-Partnern sichtbare Hilfe bei der Stabilisierung des Iraks.
:motz: erst Scheisse bauen, einen EU-Staat bedrohen (Internationaler Strafgerichtshof) und dann Hilfe "fordern" :motz:
weiter im Text
Zitat:,,,die Bitte der neuen irakischen Regierung nach Unterstützung vor allem bei der Ausbildung und Schulung der Sicherheitskräfte sei besonders dringend. Eine Ausbildung von irakischen Polizeikräften sei auch außerhalb des Iraks denkbar....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: