25.06.2004, 20:28
erst mal, das ist das Römische Reich - klar?
[Bild: http://www.michaelmaxwolf.de/bilder/anti...ich_tn.jpg]
eine Karte der Parther findest Du unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orientarch.uni-halle.de/ca/tutorial/map05.htm">http://www.orientarch.uni-halle.de/ca/t ... /map05.htm</a><!-- m -->
grob gesagt: entspräche dem heutigen Iran und Irak .... liegt also unmittelbar östlich des Römischen Imperiums [Bild: http://www.nemrud.nl/img/asia60bc.jpg] und ist damit natürlich eine konkurrierende Großmacht
die Seleukiden <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sungaya.de/schwarz/griechen/makedonien/seleukiden.htm">http://www.sungaya.de/schwarz/griechen/ ... ukiden.htm</a><!-- m -->
waren zeitlich etwas vor den Parthern - als (einer der) Nachfolger des (zerfallenen) Reiches von Alexander d. Großen könntest Du deren Kernbereich in das Gebiet des "fruchtbaren Halbmonds" zwischen Palästina/Israel, Syrien und den Irak legen; Hauptsitz der seleukidischen Herrscher war Seleukeia am Tigris in Mesopotamien. Aus dem Seleukiden-Reich haben sich die Parther gelöst.
Kilikien <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sungaya.de/schwarz/klasien/geographie/Kilikien.htm">http://www.sungaya.de/schwarz/klasien/g ... likien.htm</a><!-- m --> is ein Gebiet an der Küste südlich der heutigen Türkei, sozusagen die südöstliche Mittelmeerküsten der Türken mit Hinterland - im Vorgebiet zu Syrien. Hier hat Alexander (333 - vor Issos Keilerei) seinen Sieg gegen den Perserkönig Dareis errungen.
Die Sache mit Hannibal und den Römern findest Du hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.peirene.de/projekte/media/19_karte.jpg">http://www.peirene.de/projekte/media/19_karte.jpg</a><!-- m -->
[Bild: http://www.peirene.de/projekte/media/19_karte.jpg] (das war, bevor sich die Römer so richtig aus Italien ausgebreitet haben - mit dem Sieg über die Karthager gelang es den Römern, den gesamten westlichen Mittelmeerraum unter Kontrolle zu bringen)
Ein Tip unter Brüdern:
bevor Du hier nachfragst - schau mal unter Google im Netz ....
[Bild: http://www.michaelmaxwolf.de/bilder/anti...ich_tn.jpg]
eine Karte der Parther findest Du unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orientarch.uni-halle.de/ca/tutorial/map05.htm">http://www.orientarch.uni-halle.de/ca/t ... /map05.htm</a><!-- m -->
grob gesagt: entspräche dem heutigen Iran und Irak .... liegt also unmittelbar östlich des Römischen Imperiums [Bild: http://www.nemrud.nl/img/asia60bc.jpg] und ist damit natürlich eine konkurrierende Großmacht
die Seleukiden <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sungaya.de/schwarz/griechen/makedonien/seleukiden.htm">http://www.sungaya.de/schwarz/griechen/ ... ukiden.htm</a><!-- m -->
waren zeitlich etwas vor den Parthern - als (einer der) Nachfolger des (zerfallenen) Reiches von Alexander d. Großen könntest Du deren Kernbereich in das Gebiet des "fruchtbaren Halbmonds" zwischen Palästina/Israel, Syrien und den Irak legen; Hauptsitz der seleukidischen Herrscher war Seleukeia am Tigris in Mesopotamien. Aus dem Seleukiden-Reich haben sich die Parther gelöst.
Kilikien <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sungaya.de/schwarz/klasien/geographie/Kilikien.htm">http://www.sungaya.de/schwarz/klasien/g ... likien.htm</a><!-- m --> is ein Gebiet an der Küste südlich der heutigen Türkei, sozusagen die südöstliche Mittelmeerküsten der Türken mit Hinterland - im Vorgebiet zu Syrien. Hier hat Alexander (333 - vor Issos Keilerei) seinen Sieg gegen den Perserkönig Dareis errungen.
Die Sache mit Hannibal und den Römern findest Du hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.peirene.de/projekte/media/19_karte.jpg">http://www.peirene.de/projekte/media/19_karte.jpg</a><!-- m -->
[Bild: http://www.peirene.de/projekte/media/19_karte.jpg] (das war, bevor sich die Römer so richtig aus Italien ausgebreitet haben - mit dem Sieg über die Karthager gelang es den Römern, den gesamten westlichen Mittelmeerraum unter Kontrolle zu bringen)
Ein Tip unter Brüdern:
bevor Du hier nachfragst - schau mal unter Google im Netz ....