23.06.2004, 02:12
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2004/06/23/a0191.nf/text.ges,1">http://www.taz.de/pt/2004/06/23/a0191.nf/text.ges,1</a><!-- m -->
Daten zu Irans Militär (Bestand/Käufe/Entwicklungen) und Wirtschaft :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tau.ac.il/jcss/balance/Iran.pdf">http://www.tau.ac.il/jcss/balance/Iran.pdf</a><!-- m -->
(Anmerkung : Wir wissen alle, daß es sich dabei größtenteils nur um Schätzungen handeln kann. Ich habe diesen Bericht weder geschrieben, noch bezahle ich die Autoren noch umgekehrt. Ich übernehme daher keine Verantwortung für den Wahrheitsgehalt, etc...
)
Zitat:The Times aus London kommentiert den Iran: Mit der Beschlagnahme von drei britischen Patrouillenbooten hat Iran der Irak-Koalition einen Schuss vor den Bug versetzt. Dies soll als deutlicher Hinweis verstanden werden, dass Teheran in der Nachkriegsordnung im Irak eine wichtige Rolle spielen will. Zwischenfälle in den viel befahrenen Gewässern des Schatt al-Arab kommen häufig vor. Aber dies ist das erste Mal seit einem Jahr, dass Iran Mitglieder der Koalitionsstreitkräfte gefangen genommen hat. Warum jetzt - und welche Fraktion im Iran ist für den Zwischenfall verantwortlich? Die Antwort ist eng mit den internen politischen Machtkämpfen im Iran verbunden.---
Daten zu Irans Militär (Bestand/Käufe/Entwicklungen) und Wirtschaft :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tau.ac.il/jcss/balance/Iran.pdf">http://www.tau.ac.il/jcss/balance/Iran.pdf</a><!-- m -->
(Anmerkung : Wir wissen alle, daß es sich dabei größtenteils nur um Schätzungen handeln kann. Ich habe diesen Bericht weder geschrieben, noch bezahle ich die Autoren noch umgekehrt. Ich übernehme daher keine Verantwortung für den Wahrheitsgehalt, etc...
