12.06.2004, 20:49
@ Bastian
Vollkommen richtig vom moralischen standpunkt hast du recht, aber das dumme ist leider nur, dass ab einem bestimmten punkt man sich nicht mehr für die moralische seite des konflikts interessieren wird, denn das zählt nur die faktische seite ..leider, aber moral und wertegebundenes handeln verlangt viel, sehr viel von einem und ab bestimmten punkten ist die frage nach gewisser abweichung auch von den gängigen rechtstiteln und rechtswegen ein durchaus diskutabler punkt ( leider), wenn es um die zielerreichung geht...regeln und gesetze sind nun mal da übertreten zu werden..ansosnten bräuchte man ja doch nicht so viele juristen, oder?
Aber im ernst, die im moment geltende genfer konvention sollte an die neuen zeiten des assymetrischen krieges angepaßt werden und ein neuer kodex erstellt werden, der zeitgemäß ist und an denn sich die entsrechenden seiten oder eben staaten auch halten ...denn eins ist klar, waren früher noch zumindest beide seiten an die genfer konvention gebunden da es sich da immer um staaten handelte, die diesen internationalen rechtstieln unterlagen, so ist im prinzip immer nur die eine seite, die staatliche seite im assymetrischen krieg auch direkt kontraktspartner und teilnehmer an dieser übereinkunft...die einzelnen privaten "organisationen" die kämpfen bewegen sich im rechtsfreien raum..trotzdem sollten zumindest wir uns schon ein gewisses maß an spielregeln überlegen, z. Bsp sollten solche scherze wie folter tabu sein, aber das hatte ich ja schon ausgesagt...
Vollkommen richtig vom moralischen standpunkt hast du recht, aber das dumme ist leider nur, dass ab einem bestimmten punkt man sich nicht mehr für die moralische seite des konflikts interessieren wird, denn das zählt nur die faktische seite ..leider, aber moral und wertegebundenes handeln verlangt viel, sehr viel von einem und ab bestimmten punkten ist die frage nach gewisser abweichung auch von den gängigen rechtstiteln und rechtswegen ein durchaus diskutabler punkt ( leider), wenn es um die zielerreichung geht...regeln und gesetze sind nun mal da übertreten zu werden..ansosnten bräuchte man ja doch nicht so viele juristen, oder?
Aber im ernst, die im moment geltende genfer konvention sollte an die neuen zeiten des assymetrischen krieges angepaßt werden und ein neuer kodex erstellt werden, der zeitgemäß ist und an denn sich die entsrechenden seiten oder eben staaten auch halten ...denn eins ist klar, waren früher noch zumindest beide seiten an die genfer konvention gebunden da es sich da immer um staaten handelte, die diesen internationalen rechtstieln unterlagen, so ist im prinzip immer nur die eine seite, die staatliche seite im assymetrischen krieg auch direkt kontraktspartner und teilnehmer an dieser übereinkunft...die einzelnen privaten "organisationen" die kämpfen bewegen sich im rechtsfreien raum..trotzdem sollten zumindest wir uns schon ein gewisses maß an spielregeln überlegen, z. Bsp sollten solche scherze wie folter tabu sein, aber das hatte ich ja schon ausgesagt...