(Sonstiges) Russische Kampfflugzeuge - Gegenwart und Zukunft
#25
Zitat:Ein Auge sollte man auf Malaysia haben, das im Moment eine Hybris-Jagdflotte aus Fulcrums und Hornets betreibt.
Muss mich grad selbst zitierenConfusedtaun:

Hab grad in "Flugzeuge der Welt 2004" gelesen, dass Malaysia 18 Su-30MKM anschaffen will. Scheint so, als könnten die Russen dort Fuss fassen. Die Flankers werden anstelle von weiteren Hornets beschafft (Quelle dazu: Globaldefence.net); die Amis kriegen damit in der Gegend vielleicht etwas grössere Konkurrenz durch Russland. Bei Indonesien könnte ich mir z.B. auch vorstellen, dass die sich irgendwann mit russischem Material verstärken, v.a. aus Kostengründen könnte die Flanker als Langstreckenkampfflugzeug für den riesigen Archipel durchaus in Frage kommen.
Singapur und auch Thailand haben bisher aber recht konsequent im Westen eingekauft, könnte noch ein ganz nettes Mosaik geben, in Südostasien.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: