10.06.2004, 19:34
@Blindfisch:
Naja, steht ja mehr oder weniger schon in dem oben zitierten Artikel von Telefon. Kurz gesagt: Ja. Je weniger Sprengkraft eine A-Waffe hat, desto leichter fällt ihr Einsatz, schliesslich bietet auch eine A-Waffe unter 5 kt eine erhebliche Feuerkraft und lässt sich u.U. effizienter einsetzen, als es für die vergleichbare Menge an konventioneller Sprengkraft nötig wäre. Solche Waffen wären bei der Bekämpfung von stark verteidigten Punktzielen sehr wertvoll, was ja in den letzten Jahren für den starken Auftrieb bei der Entwicklung von neuen Präzisionswaffen gesorgt hat.
Wie oben beschrieben, führt der verführerische Einsatz dann zu dem Risiko, mit einem sich verstetigenden Konflikt am Ende vor einem Atomkrieg zu stehen, wenn auch höchst wahrscheinlich nicht vor einem klassischen strategischen. Das ist aber der A-Waffe egal, strahlen tut sie trotzdem.
Naja, steht ja mehr oder weniger schon in dem oben zitierten Artikel von Telefon. Kurz gesagt: Ja. Je weniger Sprengkraft eine A-Waffe hat, desto leichter fällt ihr Einsatz, schliesslich bietet auch eine A-Waffe unter 5 kt eine erhebliche Feuerkraft und lässt sich u.U. effizienter einsetzen, als es für die vergleichbare Menge an konventioneller Sprengkraft nötig wäre. Solche Waffen wären bei der Bekämpfung von stark verteidigten Punktzielen sehr wertvoll, was ja in den letzten Jahren für den starken Auftrieb bei der Entwicklung von neuen Präzisionswaffen gesorgt hat.
Wie oben beschrieben, führt der verführerische Einsatz dann zu dem Risiko, mit einem sich verstetigenden Konflikt am Ende vor einem Atomkrieg zu stehen, wenn auch höchst wahrscheinlich nicht vor einem klassischen strategischen. Das ist aber der A-Waffe egal, strahlen tut sie trotzdem.
