04.06.2004, 13:10
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302677,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 77,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302705,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->
Zitat:.
ROM
Blockaden gegen Bush-Besuch
Kriegsgegner wollen die Harmonie zwischen Silvio Berlusconi und US-Präsident George W. Bush nachhaltig stören. Italiens Ministerpräsident warnte vor Gewalt bei Bushs Rom-Besuch. Es gebe Besorgnis erregende Hinweise. Am Morgen kam es zu ersten Ausschreitungen.
...
Bush-Gegner schossen mit Feuerwerkskörper auf eine Militärschule am Rande des Zentrums. Außerdem blockierten sie eine Stadtautobahn bei Rom und legten den Verkehr auf Zufahrtsstraßen in Außenbezirken lahm, indem sie Kartons und Decken in Brand setzten. Für den Nachmittag sind größere Demonstrationen vorgesehen.
Insgesamt wurden mehr als 10.000 Sicherheitskräfte für die zweitägige Visite des amerikanischen Präsidenten mobilisiert. Italienische Zeitungen berichten heute, radikale Bush-Gegner wollten das Auto des US-Präsidenten stoppen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,302705,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Papst liest Bush die Levitenbtw: Das Foto von den beiden sieht witzig aus
Auch der höchste zivile Orden der USA konnte den Papst nicht betören. Der Kirchenführer verlangte von US-Präsident George W. Bush eine rasche Normalisierung im Irak. Bagdad müsse seine Souveränität bald wiedererlangen, forderte Johannes Paul II. heute nach einer Privataudienz für den Methodisten Bush im Vatikan.
...
Rom - "Es ist der offensichtliche Wunsch eines jeden, dass sich diese Situation so schnell wie möglich normalisiert", sagte der Papst. Möglichst bald sollten die Iraker die Souveränität in ihrem Land zurückerhalten, und zwar in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen, forderte der 84-Jährige heute in einer öffentlichen Rede in Rom. Außerdem verlangte der Papst ein "besseres und tieferes Verständnis zwischen den USA und Europa", um die anstehenden Probleme zu lösen. Er forderte Verhandlungen im Nahost-Konflikt und bezeichnete den Terrorismus als ernste Sorge für die Welt.
Bush verlieh dem Papst die Freiheitsmedaille, den höchsten zivilen Orden der Vereinigten Staaten. Der Papst sei "ein Symbol für Frieden und Freiheit" und habe geholfen, den Kommunismus zu besiegen. "Sie sind ein Held unserer Zeit", lobte der US-Präsident den Papst.
...
