04.06.2004, 09:57
Zitat:spooky posteteDerartige Rettungsfahrzeuge befinden sich generell in einer Bereitschaft, so dass nach Alarmierung innerhalb kürzester Zeit die Verlegebereitschaft hergestellt ist.
ich halte den nutzen dieser rettungsfahrzeuge eh für etwas zweifelhaft. man bedenke wenn es zu einem unglück kommt, muß das vehicle erstmal klar gemacht werden, entweder in ein flugzeug gepackt werden oder auf ein schiff dann an den unglücksort fahren und dort noch rechtzeitig andocken können (vorausgesetzt die andockluken des unglücksubootes sind noch funktionsfähig)
Der Einsatz eines Rettungsfahrzeugs muss grundsätzlich immer erfolgen. Die Einsatzleitstelle (Submarine Operating Authority) geht im Falle eines Ubootverlustes immer erstmal von dem Fall aus, das das Uboot nicht in der Lage ist, aus eigener Kraft aufzutauchen und der Druckkörper unbeschädigt ist (ansonsten ist eh mit großer Wahrscheinlichkeit Sense) und veranlaßt entsprechende Maßnahmen. Sobald das Uboot geortet ist wird mittels des Rettugnsfahrzeugs vor Ort festgestellt, was denn passiert ist und kann ggf. direkt und unverzüglich Rettungsmaßnahmen vornehmen.
Das ein Uboot nicht mehr in der Lage ist, aus eigener Kraft aufzutauchen, ist meistens dann der Fall, wenn durch Kollision oder Explosion der Druckkörper beschädigt wurde. Bei konventioneller Ubooten (ohne wasserdichte Unterteilung) ist dann die Überlebenswahrscheinlichkeit extrem gering. Daher setzt z.b. die deutsche Ubootflottille auf das Verfahren des freien Ausstiegs, bei der die Besatzung in Schutzanzügen aus dem gefluteten Boot aussteigt (funktioniert nur im Flachwasser, 50-80m).
Der Einbau einer Rettungskapsel ist extrem platzaufwendig (bei den großen Nukes bräuchte man zwei Kapseln für insgesamt ca. 120 Px, bei konv. eine Kapsel für 25-35Px), wird daher nicht gern gemacht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bellona.no/en/international/russia/navy/northern_fleet/report_2-1996/11084.html">http://www.bellona.no/en/international/ ... 11084.html</a><!-- m -->
Die Hoffnung stirbt zuletzt