31.05.2004, 19:47
Zitat:Iran: Eine Gruppe von Parlamentariern hat nach Gefängnisbesuchen in einem Bericht bestätigt, dass in den örtlichen Gefängnissen gefoltert wird (taz v. 27.12.2000, L9515).Ertappt.

Da hat wieder einer nicht richtig gelesen. ( 1998, 2000,...


Folterungen wurden inzwischen eingeräumt. Erzwingen von Aussagen und Geständnissen ist inzwischen verboten und vor Gericht im Iran nicht mehr verwertbar. Ich wiederhole mich mal wieder.
Wenn es erlaubt ist in die Vergangenheit zu gehen finde sogar noch viel mehr demokratische Schandflecken weltweit, die sich nicht als "Unrechtsregime" bezeichnen lasse brauchen. Langweilig sowas....
Mag sicherlich nicht immer alles vertretbar sein, aber das ist doch überall so. Alles nur ne Frage des Images...Das ist auch keine Regierung a la Hitler, Pinochet, Bush und Co...also bitte !
@Jacks
Zitat:Das Amerika genug Dreck am stecken hat ist mir klar aber das mit dem iran zu vergleichen ist absolut lächerlich.Na dann definier doch mal, was für Dich ein Unrechtsregime ausmacht.
Wo soll ich bei amerikanischen Menschenrechtsverletzungen anfangen?
Bei Guantanamo,den Folterungen von terroristen in Drittländern oder den Folterrungen im Irak.Gibts noch viele andere Beispiele aber dieses land ist kein
Unrechtsregime wie der Iran.
