29.05.2004, 00:50
@-P-
). Hierbei ist auch zu berücksichtigen, dass in höheren Schichten der Wiederstand zwar abnimmt, da die Luft dünner wird, gleichzeitig verlieren die Triebwerke aber auch an Leistung.
Eine sich außerhalb der Atmosphäre bewegende Rakete behält Ihre Geschwindigkeit und kann so mit weniger Treibstoff jeden Punkt der Erde erreichen.
Das ist keine Frage.
An diesem Punkte möchte ich Dich dann auch bitten diesen Punkt auszuklammern, er hilft uns nicht weiter und im Zweifelsfall kann Dir jemand der sich mit Physik auskennt sicher meine Aussagen bestätigen. Ich weiß nicht wie alt Du bist aber falls Du noch zur Schule gehst frag mal nen Physiklehrer. Solche "einfachen" physikalischen Grundlagen brauchen wir hier echt nicht zu diskutieren.
Aber in was unterscheidet sich das Flugprinzip der Lance denn von dem der Shahab? Bitte Fakten, keine Vermutungen oder Phantasien.
Zitat:Beim Wiedereintritt kann eine drall Stabilisierung ganz nützlich sein, das ist auch der Grund wieso es gemacht wird.Wo wird es gemacht, welches System und Quelle bitte.
Zitat:Ok aber dann ist es auch von deiner nur Spekulation und ich habe das Gefühl das es bei mir realistischer ist.Bei mir ist es keine Spekulation, nach diversen Berichten zur Raketenabwehr, dem NORAD und dem SAC sind die Amerikaner tatsächlich in der Lage die Flugbahnen von ICBMs komplett zu verfolgen. Ob dies der Wahrheit entspricht kann ich nicht beurteilen, sie behaupten es aber. Dein Gefühl spielt dabei keine Rolle solange Du nicht stichhaltige Beweise für Deine These vorbringen kannst.
Zitat:Ja das ist sicherlich logisch und so würde ich es mir auch vorstellen und habe deswegen gesagt das ich es bezweifle das die Daten des IR warn Satelliten genau genug sind und so eine Ausrichtung zu ermöglichen. Beim IRST System des ABL, strahlt das ziel Energie aus, bei einem reinen optischen System ist da nix es ist viel schwerer.Der IR-Satellit teilt nur mit von wo etwas gestartet ist, daraufhin werden Radar- und optische Satelliten zu Ortung der Rakete, ihrer Klassifizierung und der Berechnung der Flugbahn eingesetzt.
Zitat:Wie schnell der Laser wieder einsatzbereit und aufgeladen ist weiß ich nicht, nur hast du vielleicht jetzt verstanden wieso ich denke das es nicht sehr schnell ablaufen kann mit einem EO System per Berechnung durchs IR System das ziel zu erfassen und wenn du jetzt zeit für die suche mit einrechnest verstehst du vielleicht wieso ich viele ziele gleichzeitig sagteÜber die Kadenz des Systems habe ich keine Informationen, in diesem Punkt erübrigt sich also eine Diskussion. Die Erfassung kann mit moderner Technik sehr schnell erfolgen, da die meisten Daten bekannt sind.
Zitat:Naja das ist so eine Sache, hier spielt auch Politik mit. Aber offiziell hat sie eine reichweite von 1300km(Israel) und einen Sprengkopf von 1,2/1,3 Tonnen, vielleicht kannst du dir ausdenken was für eine Bedeutung dieses gewicht haben könnte.Vielleicht solltest Du Dir etwas weniger ausdenken und Dich etwas mehr an Daten halten:frag:
Zitat:Wenn es so ist was ist mit Raketen die einen Satelliten hoch bringen wollen und keine orbitale bahn erreichen können und wieder abstürzen ?Ganz einfach, weil sie eben keine orbitale Bahn erreichen, was ist daran so schwer zu verstehen? Solange sie sich innerhalb der Atmosphäre bewegen vollführen sie eine ganz normale ballistische Kurve. Ohne wenn und aber!
Zitat:Das moderne ICBM's dieses System nicht nutzen könnte daran liegen das sie fast alle mehrere RV's haben die mehrere ziele treffen sollen somit wird eine Ausrichtung gebraucht.Marschflugkörper, "normale" ballistische Raketen, Drohnen und sogar Artelleriegeschosse können auch mehrere Sprengköpfe ans Ziel bringen. Somit ist Dein Grund gestorben.
Zitat:Ich meine ein Orbit ist ja kein auf den Meter genauer bereich, ab einen gewissen punkt dürfte die Schwerkraft so schwach werden das für eine weile in einer sub-orbitalen bahn "reisen" möglich wäre. Zudem könnte ich mir wegen einigen dingen vorstellen das eine "orbitale" ICBM trotz der Komplexität immer noch ökonomischer ist.Ein Orbit vielleicht nicht, die Frage ob Atmosphäre oder Weltall ist aber schon recht genau definiert. Solange sich eine Rakete innerhalb derAtmosphäre bewegt braucht sie Schub um die Flugbahn zu verlängern (Das hängt auch mit der Reibung zusammen.

Eine sich außerhalb der Atmosphäre bewegende Rakete behält Ihre Geschwindigkeit und kann so mit weniger Treibstoff jeden Punkt der Erde erreichen.
Zitat:Naja ok offiziell sollte man sie als MRBM einstufen, so machen es quellen wie FAS aber eine SRBM ist sie sicherlich nicht, diese Sachen sind aber auch unwichtig, wichtig ist ob sie eine "echte" ballistische bahn fliegt oder andere Methoden anwendet.Natürlich fliegt sie ne echte ballistische Bahn, sie ist nur ein überdimensionierter Dartpfeil mit Triebwerk. Nur wenig ausgereifter als die V-2.
Das ist keine Frage.
Zitat:Ich sehe keinen Widerspruch, sie erreicht ja nie einen Orbit, sondern ist immer unter einem Orbit und ist offiziell immer noch in der Atmosphäre.Nicht nur offiziell... Sie gar kein RV! Erst schreibst Du sie verläßt die Atmosphäre nicht und im nächsten Satz schreibst Du vom Wiedereintritt. Wenn das kein Wiederspruch ist...
Zitat:Sind wir uns einig das man keine 1300km mit einer traditionell ballistischen bahn in der "Atmosphäre" erreichen kann ? Es gibt grenzen für die Baseball Methode... die SCUD benutzt etwas wie diese Baseball Methode, sie kommt merkwürdiger weise auch nur ein 1/4 (sagen wir mal) der strecke weit.Nö, sind wir nicht. Wer in Physik aufgepasst hat weiß, dass es sich bei einer ballistischen Kurve um eine einfache Gleichung handelt. Sie kann durch verschiedene Faktoren gestreckt oder verkürzt werden. Nimm eine Rakete mit genügend Treibstoff und schieße sie in einer relativ flachen Kurve ab und sie wird (bei genügend Treibstoff) auch einmal die Welt umrunden können. Das die cud nicht so weit kommt liegt an einer geringeren Triebwerksleistung und Treibstoffmenge.
Zitat:Ein land mit Atomwaffen, muss schon ziemlich dumm sein um erst dann seine Waffen einzusetzen wenn die ABL durch die lüfte fliegen kann. Seien wir ehrlich kein land würde es so weit kommen lassen das eine fette B-747 durch sein Luftraum fliegen kann, da muss die Luftabwehr schon nicht existent sein.Aber jedes Land wäre so dämlich einen Krieg mit nem Atomschlag zu beginnen? Auf sonen Schwachsinn laß ich mich besser gar nicht erst ein.
Zitat:Ja nur bezeichne ich solche Raketen die traditionelle ballistische bahnen fliegen schon als Artillerie Raketen, das du aber das Flug Prinzip der Lance mit der, der Shahab-3 gleichsetzt zeugt davon das du zu wenige unterschiede machst. Zudem ist eine Sache einfach völlig unlogisch, guck dir mal die Lance an, wie groß sie ist, wie schwer und ungefähr was für ein Schub, dann vergleiche die reichweite der beiden. Ist es möglich nur durch pure kraft so eine reichweite zu erreichen ?Wie Du das bezeichnest ist egal, bloß weil Du nen Zerstörer als Flugzeugträger bezeichnest ist er noch keiner. Es gibt feste Begriffe und Definitionen. Sowohl bei der Lance als auch bei der Shahab liegt eine einfache ballistische Flugbahn zugrunde. Und ja, es möglich nur durch pure Kraft so eine Flugbahn zu erreichen. Gib einem Baby ne Murmel und sag es soll sie wegschmeißen. Danach schmeißt Du nen Baseball. Ich wette Du wirfst weiter.
An diesem Punkte möchte ich Dich dann auch bitten diesen Punkt auszuklammern, er hilft uns nicht weiter und im Zweifelsfall kann Dir jemand der sich mit Physik auskennt sicher meine Aussagen bestätigen. Ich weiß nicht wie alt Du bist aber falls Du noch zur Schule gehst frag mal nen Physiklehrer. Solche "einfachen" physikalischen Grundlagen brauchen wir hier echt nicht zu diskutieren.
Aber in was unterscheidet sich das Flugprinzip der Lance denn von dem der Shahab? Bitte Fakten, keine Vermutungen oder Phantasien.