24.05.2004, 21:48
@ Merowig: hast Du zu Deiner Aussage
edit:
Inzwischen näheren sich Indien und Pakistan ja wieder mal an.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/887/24863/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/887/24863/</a><!-- m -->
Die Verhandlungen zwischen Indien und Pakistan über einen Friedensschluss und die Lösung der Kaschmir-Frage <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/791/26765/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/791/26765/</a><!-- m -->
könnten auch unter dem neuen indischen Premier weitergehen,
fraglich ist, ob die pakistanischen Raketenversuche <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/102/28074/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/102/28074/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/88/28060/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/88/28060/</a><!-- m --> hier zu einer Belastung führen. Als "Drogebärde" gegen Indien taugt das wohl nicht, da könnten die Inder "zurückdrohen", wie die Vergangenheit gezeigt hat. Sind wohl eher als innenpoliitische Geste zu verstehen - um das pakistanische Nationalgefühl daran hochzuhalten und auf der "niedrigeren Ebene" auf dem Boden flexibler sein zu können.
Zitat:wuerd eher sagen das die Amis seit dem 11.9 auch vermehrt auf Indien setzeneinige reale Belege oder ist das ein subjektives "Gefühl"?
edit:
Inzwischen näheren sich Indien und Pakistan ja wieder mal an.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/887/24863/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/887/24863/</a><!-- m -->
Die Verhandlungen zwischen Indien und Pakistan über einen Friedensschluss und die Lösung der Kaschmir-Frage <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/791/26765/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/791/26765/</a><!-- m -->
könnten auch unter dem neuen indischen Premier weitergehen,
fraglich ist, ob die pakistanischen Raketenversuche <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/102/28074/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/102/28074/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/88/28060/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/88/28060/</a><!-- m --> hier zu einer Belastung führen. Als "Drogebärde" gegen Indien taugt das wohl nicht, da könnten die Inder "zurückdrohen", wie die Vergangenheit gezeigt hat. Sind wohl eher als innenpoliitische Geste zu verstehen - um das pakistanische Nationalgefühl daran hochzuhalten und auf der "niedrigeren Ebene" auf dem Boden flexibler sein zu können.