20.05.2004, 13:18
Zitat:Von diesen Test halte ich nicht viel gib den Russen einen Leo2 und die werden auch viele Schwachstellen finden.In dem Test ging es nicht um Schwachpunkte, es wurde lediglich ein Test der reinen Kraft durchgeführt. Da gibts nichts zu drehen, die Rheinmetall 120er ist der 125er weit überlegen. Mündungsgeschwindigkeiten etc. sind nicht relativ oder subjektiv.
Zitat:Also in dem Bereich Luftabwehr sind die Russen dem Westen um Jahre vorraus ob Langstrecken oder Nahbereichsysteme sind!Das sind bloße Behauptungen, einen Beweis hierfür gibt es bis heute nicht. Ob ein System funktioniert sieht man immer erst beim Einsatz. Und wenn ich mir die Luftabwehr der Sovremennys anschaue war das ja wohl ein totaler Schlag ins Wasser, obwohl auch dort behauptet wurde sie wäre überaus effektiv. Eine Trefferquote von 0% sagt aber was anderes aus. Ich gehe stark davon aus, dass da inzwischen was dran gemacht wurde, sehe aber auch parallelen zu andere Systemen, zumindest was die Versprechungen angeht.
Die neuesten Modelle oder Varianten kommen grad mal an die Leistungen der ersten Versionen des russ.Modelle ran und diese wurden vor 20 Jahren in den Dienst gestellt.
@701
Zitat:Wenn beide Kriegspartein im Jahre 2003 auf dem selben Stand gewesen wären... also mit der Waffentechnik, und die Ausbildung bei beiden Seiten in etwa gleich gewesen wäre, dazu auch die Moral... dann wäre das in die Hose gegangen.Was soll dass heißen? Das die Iraker auch M-1 oder Challenger genutzt hätten? Das die Kriege nicht maßgeblich waren ist doch reine Spekulation, wenn nicht sogar eine Ausrede. Die Iraker hatten Ihre Panzer teilweise auch aufgerüstet, genutzt hat es ihnen nichts.
Zitat:Wer kann ohne Fehler Raketen starten, die Sats ins All bringen? Wer kann ICBMs herstellen, die mehr als 6g schaffen und das am Ende Ihres Fluges, was es jeder Abfangrakete unmöglich macht sie abzufangen?Das erste schafft keiner, auch die Russen haben regelmäßig Blindgänger. Ansonsten schaffen die Amerikaner und Europäer es auch Sateliten ins All zu schießen. Die Japaner haben erst angefangen und sind daher schwer zu beurteilen.
Zum zweiten, wer will überhaupt ICMBs herstellen? Wie viel G die am Ende schaffen ist vollkommen egal, da die RVs durch die Hitze und Ionisierung beim Eintritt eh nicht genau geortet und somit nicht bekämpft werden können.