(Zweiter Weltkrieg) Mers-el-kebir 1940
#17
Zitat:Das ist mal wieder eine historsich unqualifizierte Aussage !
Zur Info, Mers-el-Kebir ist am 3 Juli 1940 geschehen, zu dem Zeitpunkt hatte Pétain gar nicht angefangen zu kooperieren. Nachher, weil u.a. dieser Überfall einige Politiker seiner Umgebung (schon mal was von Pierre Laval gehört ?) Recht gab, fing die Kooperation an.
Laval war doch nur scharf auf einen Ministerposten (wurde er nicht vichy außenminister?), weil er unter Reynaud nichts von überragender Bedeutung war.
Die Franzosen haben schon durch den Waffenstillstand einen Vertrags- (Vereinbarungs)bruch mit England begangen.(und da hat Petain mitgewirkt und im Übrigen kann man doch so einigermaßen abschätzen welche Figuren wichtig sind,auch wenn sie noch (10. Juli wird er zum Ministerpräsidenten) keine Macht haben.).

Zitat:Das sage ich nicht nur für ChrisCRTS. Wenn irgendeiner hier "kein Grund für irgendwas einfällt", das Vergangenheit ist, und darüber doch urteilen will, muss er sich erst informieren und z.B. eine Lage von 19xx mit den Augen des Politikers von 19xx, und vor allem in der Stimmung von 19xx betrachten.
Hiermit gibst du eigentlich die beste Erklärung für den Britischen Angriff, man konnte sich bei weitem nicht sicher sein was Darlan machen würde, er behauptete zwar immer, dass die Französiche Flotte lieber sich versenken würde als zu den Deutschen zu gehen, aber als Marineminister dann war nichts davon zu spüren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: