28.09.2003, 18:48
für die "NICHTENGLÄNDER" eine deutschsprachige Meldung dazu:
Langsam bekommt dieses Abkommen "Zähne"; nachdem Kirgisien und China erst bilaterale und im August d.J. (mit Ausnahme Usbekistans) auch mulitnationale Manöver abgehalten wurden, die sich wieder auf Kirgisien (Kirgistan) und Ost-Turkestan (Hsinkiang) erstreckten, rücken die Kirgisen immer mehr an die Seite Chinas, das sich (mit Russland) um eine Eindämmung der USA in Zentralasien und möglichst gute Beziehungen zu den zentralasiatischen Staaten bemüht (da gibts schließlich Öl für die immer energiehungrigeren Chinesen) ....
Zitat:Shanghai Cooperation Organization einigt sich auf Anti-Terrorismus-BasisLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinafokus.de/news/anzeigen.php?newsid=40">http://www.chinafokus.de/news/anzeigen.php?newsid=40</a><!-- m -->
Die Premierminister Chinas, Rußlands und vier zentralasiatischer Staaten haben laut China Daily am 23.09.2003 im Rahmen der Shanghai Cooperation Organization Vereinbarungen über den Aufbau einer Anti-Terrorismus-Basis in Tashkent, Usbekistan getroffen. .....
Ziel der SCO ist es, langfristige Stabilität in Asien zu schaffen und als Gegengewicht zum US-amerikanischen Einfluß in der Region zu wirken. US-Truppen sind im Zuge der Kriege in Afghanistan und Iraq vor allem in Usbekistan stationiert worden. Daß nun eine Anti-Terrorismus-Basis in Tashkent errichtet werden soll, wird von Beobachtern auch als sensibles Thema gewertet. Jedoch sind über die Basis noch keine weiteren Details bekannt. .....
Langsam bekommt dieses Abkommen "Zähne"; nachdem Kirgisien und China erst bilaterale und im August d.J. (mit Ausnahme Usbekistans) auch mulitnationale Manöver abgehalten wurden, die sich wieder auf Kirgisien (Kirgistan) und Ost-Turkestan (Hsinkiang) erstreckten, rücken die Kirgisen immer mehr an die Seite Chinas, das sich (mit Russland) um eine Eindämmung der USA in Zentralasien und möglichst gute Beziehungen zu den zentralasiatischen Staaten bemüht (da gibts schließlich Öl für die immer energiehungrigeren Chinesen) ....