Kulturen im Konflikt
#5
@Erich
Teil2

Macht und Stabilität muss eine Ordnung haben, und das geht sicherlich auf Kosten anderer Werte ein, auch wenn der Westen es nicht wahrhaben will, Beispiele zeigen z.B. die Vereinigten Staaten von Amerika aktuell, und Europas Sozialabbau, das sind nur die Vorboten, was noch kommen wird. Wir müssen gemeinsam Hand in Hand gehen, auch wenn es sich ein bisschen „verblümt“ anhört, aber man muss auch was dagegen tun, und vor allem andere Kulturen respektieren und verstehen, anstatt bis dato immer noch seine eigennützige Interessen verfolgen. Wir alle leben auf diesem Planeten, da kann man „nicht ohne Kalkül“ in das ganze System „pfuschen“, und glauben, dass man das richtige tut, nur wenn man mit einer einzigen Ideologie und Kultur aufgewachsen ist! Verständnis für das ganze System ist erforderlich, aber nur dann, wenn alle kooperieren, und ihre eigennützigen Interessen zurückstecken. Vielleicht, ohne dass Ihr es wisst, könnt Ihr auch viel von nicht-westlichen Ländern lernen, das ist 100% garantiert, nur wollen müsst Ihr auch! Nur alleine das „blanke“ Können einer materiellen Technik, macht noch lange keine „Hochkultur“ aus, oder wollt Ihr oder der Westen nicht, dass man Euch (andere Nationen) ehrt und mit Respekt behandelt? Allein die blanke technische Gewalt des Westens und ihre intrigante Spielchen werden keine Stabilität und Harmonie in unserer Welt schaffen.

@Rob

Zitat:Es gibts viele andere Beispiele in denen Kritik erlaubt und sogar gefordert werden muss, Europa hat nun mal seine Erfahrungen mit Massenmord (WW2), ist es dann nicht verständlich das wir andere Länder nicht das gleiche Schicksal erleiden sehen wollen (Kongo--- Franzosen stabilisieren den Norden, Sierra Leone ------ Briten stabilisieren, Afghanistan ------- Deutsche etc stabiliseren)
Ich bin mir sicher das die Menschen in diesen Ländern froh über die "eigennützige" Intervention Europas sind, da Taliban und Konsorten abgelöst wurden.
Wieder ein paar kleine Bsp., die darstellen sollen, dass es leider doch letzendlich eigennützige Interessen sind, wie z.B. Afghanistan/Taliban – wer hat bitte vorher die Taliban noch unterstützt (vor dem 11.09)? – man hat denen noch genügend Waffen geliefert um seine eigene intrigante Ziele zu erreichen, etc… - und nach dem Krieg haben die Sieger wieder schöne Verträge (z.B. Öl) bekommen. Und und und… - Es gibt so viele „schöne“ Bsp. leider.

Zitat:Mein Standpuinkt war dass durch die Intervention GBs sich China unfeiwillig modernisieren musste, außerdem wenn Sie genug Ahnung von chinesischer oder Imperialer Britischer Geschichte hätten wüssten sie das die "Market Penetration of China" nur unvollständig war, man zwang also Niemanden Britische Produkte zu kaufen.
Ein guter Tipp, glauben oder behalten Sie im Hinterkopf, dass nicht immer, das was Sie im „Geschichtsunterricht“ gelehrt bekommen, auch die Wahrheit entspricht, denn wer die Macht hat, schreibt die Geschichte!

@Turin
Zitat:Meiner Ansicht nach eine Zwickmühle, aus der wir vermutlich kaum herauskommen werden und weswegen die Verwestlichung der Welt bzw. die Grundlage, auf der der Westen sich mit der übrigen Welt auseinandersetzt, über kurz oder lang keine Veränderung erfahren wird
Zitat:Bevor wir also über Respekt und Vertrauen sprechen, müssen wir uns fragen: Wollen wir die Demokratie in der Welt verbreiten? Und selbst, wenn wir diese Frage verneinen, können wir es denn verhindern (und damit die direkte Manipulation anderer Kulturen), schliesslich eilen unsere westlichen Produkte und Ideen uns geradezu voraus.
Bezeichnend ist ja auch andererseits, dass wir unsererseits keinerlei Beeinflussung unserer demokratischen Gesellschaften durch andere Kulturen gestatten, als Stichworte fallen mir hier nur das "Kopftuch-Urteil" (sowohl in Deutschland als auch in Frankreich) oder die elende Diskussion um die "abendländische Kultur" im Rahmen der EU ein, auch das Hin und Her um die EU-Aufnahme der Türkei usw. usf.
Das sehe ich auch so, aber nicht, weil Eure Regierungen so handelt, wie Ihr es beschreibt, auch wenn ich Eure (einige von Euch) persönlichen Meinungen sehr schätze, sondern aus den Gründen, die ich oben bereits beschrieben habe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: