05.05.2004, 20:05
Notwendigkeit der türkischen Streitkräfte
Die türkischen Streitkräfte sind zur Verteidignung des eigenen Landes und zum Schutz ihrer Bevölkerung z.B gegenüber PKK/Kadek-Terroristen gedacht die in die Döfer eindringen und die Menschen dort Töten. Die Notwendigkeit der türkischen Streitkräfte sehe ich wegen der politischen-Lage im Nahen Osten als gegeben, wo es auch viele Konflikte gibt.
Die Türkei ist so kann man sagen von mehreren potentiellen Bedrohnungen umgeben, z.B:
Syrien
Syrien hat in der Vergangenheit gegen die Türkei die PKK unterstützt. Der Grund ist ein Konflikt mit Syrien bei dem syrien Gebietsansprüche auf die türkische Provinz Hatay erhebt. Die in der Provinz Hatay liegende Stadt Iskenderun ist einer der besten natürlichen Häfen im östlichen Mittlemeer. Weiterhin gibt es auch einen Streit um die Vetreilung des Euphrat-Wassers. Syrien hat als Druckmittel gegen die Türkei die PKK eingesetzt.
Informationen zu dem Konflikt: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.nahost-politik.de/tuerkei/damaskus.htm">www.nahost-politik.de/tuerkei/damaskus.htm</a><!-- w -->
Irak
Im Irak herrscht momentan eine politisch instabile Lage, das Risiko ist gross das das Land in einem totallen Chaos versinken würde. Eine solche Situation würden radikale kurdische gruppen wie die Peschmerga ausnutzen und einen Kurdenstaat ausrufen, dadurch würden dann die im Irak lebenden Turkmenen verfolgt und getötet werden.
Ziel der Türkei ist es die terretoriale Integrität des Iraks zu wahren und die Turkmenische Bevölkerung zu schützen.
Iran
Ideologisch unterscheiden sich die Türkei und der Iran ziemlich, die Türkei ist laiezistisch-westlich Orientiert, während im Iran der Islam die Politik bestimmt. Beide Länder streben wirtschaftlich und technologisch auf, aber in den Staatsformen herrschen krasse Unterschiede. So besteht auch da ein Konfliktpotential.
Nicht zu vergessen ist auch das der Iran Raketen hat wie z.B die Shahab-3 mit der sich auch Istanbul erreichen lässt und die auch als Träger für Massenvernichtungswaffen dient.
Griechenland
Mit Griechenland gibt es einen Konflikt in der Ägäis und auf Zypern.
In der Ägäis beansprucht Griechenland die 12 Meilen Zone, während die Türkei dei 6 Meilen Zone beansprucht, ich meine hier das Seerecht. Würde Griechenland seine Gewässer auf 12 meilen Ausdehnen, kontrolliert Griechenland den türkischen Zugang zur Ägäis, d.h die Türkei hat keinen freien Zugang zur Ägäis. Zudem ist auch noch zu bedenken das die TR-Marine dann keine Manöverfreihetít mehr hat und türkische Fischer ihre Existenz verlieren würden wenn sie nur unter Auflagen fischen dürften, d.h nur mit Erlaubnis durch griechische Behörden.
Ein anderer Konflikt ist der um Zypern, die Südzyprische Regierung beansprucht das ganze Zypern für sich. Im Jahr 1974 gab es eine Landung der türkei auf Zypern um die türkisch-Zyprische bevölkerung vor der Unterdrückung zu schützen.
Um den Schutz der türkischen Zyprer zu gewährleisten sehe ich auch die Notwendigkeit der türkischen Streitkräfte.
Die türkischen Streitkräfte sind zur Verteidignung des eigenen Landes und zum Schutz ihrer Bevölkerung z.B gegenüber PKK/Kadek-Terroristen gedacht die in die Döfer eindringen und die Menschen dort Töten. Die Notwendigkeit der türkischen Streitkräfte sehe ich wegen der politischen-Lage im Nahen Osten als gegeben, wo es auch viele Konflikte gibt.
Die Türkei ist so kann man sagen von mehreren potentiellen Bedrohnungen umgeben, z.B:
Syrien
Syrien hat in der Vergangenheit gegen die Türkei die PKK unterstützt. Der Grund ist ein Konflikt mit Syrien bei dem syrien Gebietsansprüche auf die türkische Provinz Hatay erhebt. Die in der Provinz Hatay liegende Stadt Iskenderun ist einer der besten natürlichen Häfen im östlichen Mittlemeer. Weiterhin gibt es auch einen Streit um die Vetreilung des Euphrat-Wassers. Syrien hat als Druckmittel gegen die Türkei die PKK eingesetzt.
Informationen zu dem Konflikt: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.nahost-politik.de/tuerkei/damaskus.htm">www.nahost-politik.de/tuerkei/damaskus.htm</a><!-- w -->
Irak
Im Irak herrscht momentan eine politisch instabile Lage, das Risiko ist gross das das Land in einem totallen Chaos versinken würde. Eine solche Situation würden radikale kurdische gruppen wie die Peschmerga ausnutzen und einen Kurdenstaat ausrufen, dadurch würden dann die im Irak lebenden Turkmenen verfolgt und getötet werden.
Ziel der Türkei ist es die terretoriale Integrität des Iraks zu wahren und die Turkmenische Bevölkerung zu schützen.
Iran
Ideologisch unterscheiden sich die Türkei und der Iran ziemlich, die Türkei ist laiezistisch-westlich Orientiert, während im Iran der Islam die Politik bestimmt. Beide Länder streben wirtschaftlich und technologisch auf, aber in den Staatsformen herrschen krasse Unterschiede. So besteht auch da ein Konfliktpotential.
Nicht zu vergessen ist auch das der Iran Raketen hat wie z.B die Shahab-3 mit der sich auch Istanbul erreichen lässt und die auch als Träger für Massenvernichtungswaffen dient.
Griechenland
Mit Griechenland gibt es einen Konflikt in der Ägäis und auf Zypern.
In der Ägäis beansprucht Griechenland die 12 Meilen Zone, während die Türkei dei 6 Meilen Zone beansprucht, ich meine hier das Seerecht. Würde Griechenland seine Gewässer auf 12 meilen Ausdehnen, kontrolliert Griechenland den türkischen Zugang zur Ägäis, d.h die Türkei hat keinen freien Zugang zur Ägäis. Zudem ist auch noch zu bedenken das die TR-Marine dann keine Manöverfreihetít mehr hat und türkische Fischer ihre Existenz verlieren würden wenn sie nur unter Auflagen fischen dürften, d.h nur mit Erlaubnis durch griechische Behörden.
Ein anderer Konflikt ist der um Zypern, die Südzyprische Regierung beansprucht das ganze Zypern für sich. Im Jahr 1974 gab es eine Landung der türkei auf Zypern um die türkisch-Zyprische bevölkerung vor der Unterdrückung zu schützen.
Um den Schutz der türkischen Zyprer zu gewährleisten sehe ich auch die Notwendigkeit der türkischen Streitkräfte.