27.09.2003, 16:52
@Tiger
nun mit 20.000 - 30.000 Soldaten im Heer wird man aber nicht weit kommen, wenn aus Gründen der Durchhaltefähigkeit von rund einem 4fachen des Einsatzkontingent als notwendige Basis ausgegangen werden muss.. Man hätte dann nur rund 5.000 - 7.000 Soldaten zur Verfügung, wenn man das dann noch auf mehrere Einsätze verteilt, ist es einfach nicht aussreichend. Deutschland alleine hat ja jetzt schon ca 9.000 Kräfte im Einsatz und da wären 7.000 für die gesamte EU nun wirklich etwas wenig.
Das die großen Zeiten von Europa vorbei ist, ist unbestritten, jedoch hat die große Zeit der EU noch nicht mal angefangen. Wir sind doch gerade am Anfang einer Entwicklung zum Einheitsstaat der, davon ich ich überzeugt, am Ende der Entwicklung stehen wird. Wann das sein wird, keine Ahnung, aber innerhalb der nächsten 100 - 150 Jahre.
@Rob
Das wir auch weiterhin als Partner der USA verstehen sollen kann ich nur zustimmen, sich aber vollständig auf diese zu verlassen halte ich aber für einen fundamentalen Fehler, denn wie schnell sich die offizielle Politik der USA verändert hat, sehen wir gerade.
Also, Partner - ja. Abhängigkeit - nein!
nun mit 20.000 - 30.000 Soldaten im Heer wird man aber nicht weit kommen, wenn aus Gründen der Durchhaltefähigkeit von rund einem 4fachen des Einsatzkontingent als notwendige Basis ausgegangen werden muss.. Man hätte dann nur rund 5.000 - 7.000 Soldaten zur Verfügung, wenn man das dann noch auf mehrere Einsätze verteilt, ist es einfach nicht aussreichend. Deutschland alleine hat ja jetzt schon ca 9.000 Kräfte im Einsatz und da wären 7.000 für die gesamte EU nun wirklich etwas wenig.
Das die großen Zeiten von Europa vorbei ist, ist unbestritten, jedoch hat die große Zeit der EU noch nicht mal angefangen. Wir sind doch gerade am Anfang einer Entwicklung zum Einheitsstaat der, davon ich ich überzeugt, am Ende der Entwicklung stehen wird. Wann das sein wird, keine Ahnung, aber innerhalb der nächsten 100 - 150 Jahre.
@Rob
Das wir auch weiterhin als Partner der USA verstehen sollen kann ich nur zustimmen, sich aber vollständig auf diese zu verlassen halte ich aber für einen fundamentalen Fehler, denn wie schnell sich die offizielle Politik der USA verändert hat, sehen wir gerade.
Also, Partner - ja. Abhängigkeit - nein!