29.04.2004, 10:41
AKINCI postete:
CNN, notabene eine "koalitionsfokussierte" Medienplattform, berichtet eigentlich gerne und regelmässig über die Fortschritte der Amerikaner bei der Instandstellung der Infrastruktur. So sollen inzwischen mehr Iraker über bspw. Telefonanschlüsse verfügen wie vor der Invasion. Selbstverständlich würde ich als Iraker die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und Grundnahrungsmitteln auch bevorzugen, doch weiss ich persönlich nicht, wie da der Wiederaufbau läuft. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Amis sich nicht darum kümmern. Ebenfalls unwahrscheinlich ist es, dass die Amis im Krieg bewusst Wasserwerke ausradiert bzw. mutwillig Kanalisationen u.ä. zerstört haben.
Leider berichten die Medien eher selten über den zivilen Wiederaufbau. Der ist einfach zu wenig blutig und nicht emotional genug, um dafür wertvolle Schlagzeilendruckerschwärze bzw. Sendezeitstimmstärke zu verschwenden. Und so sehr ich das amerikanische Vorgehen im Irak kritisiere und mir wünsche, dass die Kriegstreiber aus Washington selbst in den Schützengräben von Falludscha oder Nadshaf liegen, so sehr muss man sein Augenmerk auch auf Fakten lenken, welche beim Wiederaufbau realisiert werden.
In diesem Sinne: man betreibe saubere Quellenforschung!
Muss ich mir selbst auch mehr zu Herzen nehmen
Zitat:Sie tun aber genau das Gegenteil; sie haben die ganze Infrastruktur des Landes zerstört und es geht vielen Menschen aus manchen Aspekten jetzt schlechter als in Saddams Zeiten (keine Trinkwasserversorgung, kein Strom, kein Benzin usw.) Dieses Verhalten macht die Amerikaner nur noch unbeliebter.Um mal eine gegenseitige Position zu vertreten (ebenfalls schwammig und ohne Quellenangabe):
CNN, notabene eine "koalitionsfokussierte" Medienplattform, berichtet eigentlich gerne und regelmässig über die Fortschritte der Amerikaner bei der Instandstellung der Infrastruktur. So sollen inzwischen mehr Iraker über bspw. Telefonanschlüsse verfügen wie vor der Invasion. Selbstverständlich würde ich als Iraker die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und Grundnahrungsmitteln auch bevorzugen, doch weiss ich persönlich nicht, wie da der Wiederaufbau läuft. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die Amis sich nicht darum kümmern. Ebenfalls unwahrscheinlich ist es, dass die Amis im Krieg bewusst Wasserwerke ausradiert bzw. mutwillig Kanalisationen u.ä. zerstört haben.
Leider berichten die Medien eher selten über den zivilen Wiederaufbau. Der ist einfach zu wenig blutig und nicht emotional genug, um dafür wertvolle Schlagzeilendruckerschwärze bzw. Sendezeitstimmstärke zu verschwenden. Und so sehr ich das amerikanische Vorgehen im Irak kritisiere und mir wünsche, dass die Kriegstreiber aus Washington selbst in den Schützengräben von Falludscha oder Nadshaf liegen, so sehr muss man sein Augenmerk auch auf Fakten lenken, welche beim Wiederaufbau realisiert werden.
In diesem Sinne: man betreibe saubere Quellenforschung!
Muss ich mir selbst auch mehr zu Herzen nehmen
