Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.13 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Möglichkeiten zur Bekämpfung von Trägerverbänden
naja nen torpedo kann man normalerweise sowohl aktiv als auch passiv einsetzen. durch die datenverbindung zum uboot kann man dann zb auch auf den träger reagieren, sprich passiv und relativ langsam starten und sobald der träger eine reaktion zeigt auf max. geschwindigkeit und aktivsuche gehen.

passive suchköpfen für ashm gibts ja (imho recht zukunftsweisend ist da zb die nsm) aber man darf auch nicht vergessen, das die auch nachteile haben:
- stark witterungsabhängig (zumindest sehr viel stärker als radar)
- geringere sensorreichweite als radar (bei konventionellen schiffen wie zb eben nem carrier.) wie es bei signaturreduzierten schiffen aussieht kann man wohl nur vermuten aber da wird dann ja eh die ir- und radarsignatur reduziert. es mag ganz wenige schiffe geben die mit ir-suchköpfen besser aufzuspüren sind (visby) aber die absolute überzahl dürfte mit radar leichter zu finden sein. für unseren träger gilt das allemal.
- imho nur für unterschall-fk geeignet (wegen der enormen erhitzung der nase bei überschall)

dazu kommt noch, das ich keinen grund sehe, warum ir schwerer zu täuschen wäre als radar. es mag sein, das zukünftige abbildende ir-suchköpfe schwerlich mit einfachen hitzequellen zu täuschen sind aber wie verhält es sich zb wenn der gegner den fk mit lasern blendet?

meine wunsch ashm hätte ehr nen dual suchkopf mit aktiv und passiv/home-on-jammer radarsuchkopf und nem ir-suchkopf. ein solcher fk wäre mit täuschkörpern wohl sehr schlecht zu bekämpfen. man darf aber auch nicht vergessen das so ein dualsuchkopf viel geld kostet und man heute ja ehr zu "billig" lösungen neigt. afaik ist ein dualsucher ja für den rbs-15 angedacht aber ka ob das wirklich mal was wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: