24.04.2004, 17:23
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,296925,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 25,00.html</a><!-- m -->
(ganzerArtickel)
(ganzerArtickel)
Zitat:Eilmeldung
SCHLAPPE FÜR DIE UNO
Griechische Zyprer lehnen laut Prognose Annan-Plan ab
Die griechischen Zyprer haben am Samstag mit rund 75 Prozent den Uno-Plan zur Wiedervereinigung der Mittelmeerinsel abgelehnt. Dies ergibt sich aus einer Prognose auf Grund von Wählerbefragungen.
Die vom Fernsehen veröffentlichten Prognosen zum Ergebnis des Referendums über einen Vereinigungsplan der Vereinten Nationen ergaben ein Nein von bis zu 75 Prozent der Wähler im griechischen Teil. Die Wähler im türkischen Norden hätten dagegen mehrheitlich mit Ja gestimmt.
EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen hatte heute noch einmal die Haltung der Regierung der griechischen Zyprer kritisiert. Er warf ihr vor, eine Wiedervereinigung aus wirtschaftlichen Gründen und Konkurrenzangst abzulehnen. Die griechischen Zyprer leben vor allem wegen des Tourismus in weit größerem Wohlstand als ihre türkischen Nachbarn.
Die Insel ist seit der türkischen Invasion im Nordteil im Jahr 1974 geteilt. Dem Truppeneinmarsch war ein Putsch griechischer Zyprer vorausgegangen, die von der damals in Griechenland herrschenden Militärjunta unterstützt wurden. Der Konflikt hat die Beziehungen zwischen den beiden Staaten jahrzehntelang belastet. Inzwischen strebt auch die Türkei einen Beitritt zur EU an. Griechenland ist bereits 1981 Mitglied der Gemeinschaft.