22.04.2004, 18:19
die einzige stadt, die nicht unter us-kontrolle ist , ist falludcha, alle städte und orte, die in den letzten wochen, außer kontrolle gerieten , wurden weitgehend von den irakischen sicherheitskräfte kontrolliert, die haben aber teilweise die aufstände initialisiert, das hängt damit zusammen, dass die sicherheitskräfte unterwandert sind, z.b fehlt bisher jede spur vom polizeichef von falludcha, die amerikaner haben jede stadt und ortschaft wieder eingenommen, in falludcha wurde aufgrund der hohen opferzahlen , die offfensive gestoppt, aber die us-armee hat mittlerweile ein ultimatum gestellt und mit der weiterführung des kampfes gedroht,
die bedingungen sind klar formuliert , während die spanier sich direkt in ihre basen verkrochen , es ist ein politisch verheerendes signal, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen , wenn ich schon denke, dass die spanier aus angst sich aus dem staub gemacht haben, dem stimmten bisher alle iraker zu , die ich kenne, was glauben dann die terroristen, hätte spanien wenigstens bis zum 30 juni durchgehalten, aber kaum ein stunde der amtseinführung wird der rückzug geblasen,
zapatero will entweder die wiederaufbaubemühungen sabotieren, oder eine unfähige uno, eine von korruption geplagte organisation, der ich keinen vertauen schenke , zu recht , jahrelang hat man den kurden nicht geglasubt, dass die uno-mitarbeiter geld aus den hilfsprogrammen für die kurden abzweigten , oder sadam hussein, das letztbestimmungsrecht über den verwendungszweck der gelder überliessen,
und dann zeigte man auf die hunderttausenden opfer und brüskierte sich über die unmenschliche politik der usa und gb, alle vergleiche mit dem kurden, wo die lebensbedingungen besser waren als unter sadam, wurde mit dem verweis, auf ein prozentual höheres pro-kopf aufkommen abgeschmettert,
immer wurde gesagt, dass auf einen kurden in der autonomiezone etwa 20% mehr geld komme , da 13% der gelder für 13% der bevölkerung aufgewendet wurden , und etwa 65-70% des geldes den restlichen 87% zu gute kommen würde ,
dabei leben in der zone erstens 16% der bevölkerung , und zweitens haben die kurden nur 38% der versprochnenen gelder erhalten , trotzdem konnten alle indikatoren verbessert werden , jegliche einfuhr von industrieanlagen war untersagt, da die zentralregierung in baghdad , letztentscheidungsrecht hatte und lies keine industrielle entwicklung zu, ein einfaches beispiel, seit april 2003 sind allein in der stadt sulaimaniyah, 50 neue industriebetriebe gegründet worden, meist deutsche technologie , unter der uno war so etwas nicht möglich , als ob es den vereinten nationen gelingen könnte das land zu stabilisieren,
aber jetzt ist der korruptionsskandal herauskommen, diese gelder waren eigentlich für uns bestimmt und was haben die un-beamten daraus gemacht, auch hatten sie sich über jahre geweigert, weizen von kurdischen bauern zu kaufen , das hat viele bauer in den ruin getrieben , obwohl die kapazitäten vorhanden waren und der weizen nichtmal teuer war, staatdeseen wurde teuer importierte weizen , kostenlos verteilt , man kann sich vorstellen, auf wessen wunsch hin, die uno sich geweigert hatte, kurdischen weiizen zu kaufen und stattdessen lieber tausende bauer zur aufgabe ihrer felder zwang , obwohl sie den ganzen irak ernähren konnten , ich hoffe dass die unmoralischen machenschaften der uno jetzt an das tageslicht kommen, dieser korruptionsskandal ist nur die spitze des eisberg , geld das dringend benötigte wurde, kam in die taschen dieser beamten, mit diesem geld hätten tausende menschen gerettet werden können
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/dossiers/2002/irak/2004.04.04-al-article9IJ5Z.html">http://www.nzz.ch/dossiers/2002/irak/20 ... 9IJ5Z.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.co.uk/newsPackageArticle.jhtml?type=worldNews&storyID=497434§ion=news">http://www.reuters.co.uk/newsPackageArt ... ction=news</a><!-- m -->
die bedingungen sind klar formuliert , während die spanier sich direkt in ihre basen verkrochen , es ist ein politisch verheerendes signal, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen , wenn ich schon denke, dass die spanier aus angst sich aus dem staub gemacht haben, dem stimmten bisher alle iraker zu , die ich kenne, was glauben dann die terroristen, hätte spanien wenigstens bis zum 30 juni durchgehalten, aber kaum ein stunde der amtseinführung wird der rückzug geblasen,
zapatero will entweder die wiederaufbaubemühungen sabotieren, oder eine unfähige uno, eine von korruption geplagte organisation, der ich keinen vertauen schenke , zu recht , jahrelang hat man den kurden nicht geglasubt, dass die uno-mitarbeiter geld aus den hilfsprogrammen für die kurden abzweigten , oder sadam hussein, das letztbestimmungsrecht über den verwendungszweck der gelder überliessen,
und dann zeigte man auf die hunderttausenden opfer und brüskierte sich über die unmenschliche politik der usa und gb, alle vergleiche mit dem kurden, wo die lebensbedingungen besser waren als unter sadam, wurde mit dem verweis, auf ein prozentual höheres pro-kopf aufkommen abgeschmettert,
immer wurde gesagt, dass auf einen kurden in der autonomiezone etwa 20% mehr geld komme , da 13% der gelder für 13% der bevölkerung aufgewendet wurden , und etwa 65-70% des geldes den restlichen 87% zu gute kommen würde ,
dabei leben in der zone erstens 16% der bevölkerung , und zweitens haben die kurden nur 38% der versprochnenen gelder erhalten , trotzdem konnten alle indikatoren verbessert werden , jegliche einfuhr von industrieanlagen war untersagt, da die zentralregierung in baghdad , letztentscheidungsrecht hatte und lies keine industrielle entwicklung zu, ein einfaches beispiel, seit april 2003 sind allein in der stadt sulaimaniyah, 50 neue industriebetriebe gegründet worden, meist deutsche technologie , unter der uno war so etwas nicht möglich , als ob es den vereinten nationen gelingen könnte das land zu stabilisieren,
aber jetzt ist der korruptionsskandal herauskommen, diese gelder waren eigentlich für uns bestimmt und was haben die un-beamten daraus gemacht, auch hatten sie sich über jahre geweigert, weizen von kurdischen bauern zu kaufen , das hat viele bauer in den ruin getrieben , obwohl die kapazitäten vorhanden waren und der weizen nichtmal teuer war, staatdeseen wurde teuer importierte weizen , kostenlos verteilt , man kann sich vorstellen, auf wessen wunsch hin, die uno sich geweigert hatte, kurdischen weiizen zu kaufen und stattdessen lieber tausende bauer zur aufgabe ihrer felder zwang , obwohl sie den ganzen irak ernähren konnten , ich hoffe dass die unmoralischen machenschaften der uno jetzt an das tageslicht kommen, dieser korruptionsskandal ist nur die spitze des eisberg , geld das dringend benötigte wurde, kam in die taschen dieser beamten, mit diesem geld hätten tausende menschen gerettet werden können
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/dossiers/2002/irak/2004.04.04-al-article9IJ5Z.html">http://www.nzz.ch/dossiers/2002/irak/20 ... 9IJ5Z.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.co.uk/newsPackageArticle.jhtml?type=worldNews&storyID=497434§ion=news">http://www.reuters.co.uk/newsPackageArt ... ction=news</a><!-- m -->