21.04.2004, 20:26
Ich hab vor kurzem mal gehört, dass die Bundeswehr und deutsche Sondereinheiten über Nachwunchsmangel klagen. Viele seien nicht mehr für solche Knochenjobs bereit, was an manchen Stellen zu Personalengpässen führt.
Jetzt wollt ich fragen ob es hier zu einer "logischen" Senkung der Anforderungen, besonders bei den Sonderkommandos GSG-9 und KSK (aber auch bei der Luftwaffe, etc.) kommt, um mehr junge Leute anzuwerben (natürlich nicht radiakal, aber solche Sache wie weniger Erfahrung oder so)?
Jetzt wollt ich fragen ob es hier zu einer "logischen" Senkung der Anforderungen, besonders bei den Sonderkommandos GSG-9 und KSK (aber auch bei der Luftwaffe, etc.) kommt, um mehr junge Leute anzuwerben (natürlich nicht radiakal, aber solche Sache wie weniger Erfahrung oder so)?