19.04.2004, 20:58
@Tiger,
Spaniens neue Regierung löst damit ein Wahlversprechen ein, was ich nicht als "Einknicken" vor dem Bombenterror betrachte;
ich geb Dir allerdings recht - es wäre falsch, den Irak jetzt alleine und im Chaos versinken zu lassen,
nur halte ich die Interventionsmächte für nicht vermittelbar - vor allem die USA werden bei der arabischen Bevölkerung zunehmen als "Besatzungsmacht" empfunden (was anderes gilt für die Kurden);
ich meine schon seit langem, dass die politische Federführung unter UN-Leitung erfolgen muss,
und dann Ordnungskäfte vor allem aus anderen Staaten der arabischen LIGA (die kennen die Mentalität der arabischen Bevölkerung) und von mir aus auch aus "Nicht-Interventions-Staaten" (Frankreich, Russland, auch D - wenns denn sein muss) gestellt werden, bis die Iraker selbst wieder eine eigene Ordnungsmacht aufgestellt haben;
ich würde allerdings keinesfalls Türken und auch keine Araber in den kurdischen Norden schicken, da sind die Amis akzeptiert und wohlgelitten ....
die Frage ist, wer das bezahlen soll - da würde ich nach wie vor auf die Interventionsmächte tippen; wer "Scheiss baut" soll auch für die Folgen grade stehen, und wenns finanziell ist
Spaniens neue Regierung löst damit ein Wahlversprechen ein, was ich nicht als "Einknicken" vor dem Bombenterror betrachte;
ich geb Dir allerdings recht - es wäre falsch, den Irak jetzt alleine und im Chaos versinken zu lassen,
nur halte ich die Interventionsmächte für nicht vermittelbar - vor allem die USA werden bei der arabischen Bevölkerung zunehmen als "Besatzungsmacht" empfunden (was anderes gilt für die Kurden);
ich meine schon seit langem, dass die politische Federführung unter UN-Leitung erfolgen muss,
und dann Ordnungskäfte vor allem aus anderen Staaten der arabischen LIGA (die kennen die Mentalität der arabischen Bevölkerung) und von mir aus auch aus "Nicht-Interventions-Staaten" (Frankreich, Russland, auch D - wenns denn sein muss) gestellt werden, bis die Iraker selbst wieder eine eigene Ordnungsmacht aufgestellt haben;
ich würde allerdings keinesfalls Türken und auch keine Araber in den kurdischen Norden schicken, da sind die Amis akzeptiert und wohlgelitten ....
die Frage ist, wer das bezahlen soll - da würde ich nach wie vor auf die Interventionsmächte tippen; wer "Scheiss baut" soll auch für die Folgen grade stehen, und wenns finanziell ist