14.04.2004, 16:20
Da gibt es ja keine große Auswahl 
Aber so ganz verstehe ich Dein Szenario nicht. Russland hat ja einigeAWACS im Dienst, China ist auf dem besten Weg dahin (2005) glaube ich...
Aber zu Deiner Frage. Von russischer Seite sicherlich Mig-31M und Su-27 in der neuesten Version bzw. Su30 in der Doppelsitzervariante. Warum ? Mig-31 äußerst leistungsfähiges Radar,Linkfähigkeiten eines Mig-31 Rudels, leistungsfähige Rakete, verdammt schnell.
Su27/Su30 mit R-77. Hat sich jetzt schon auf vielen Manövern gegen westliche Modelle durchgesetzt. Halte ich nach wie vor für ein äußerst leistungsfähiges Modell. Geführt von Bodenstationen und intern mit ECM ausgestattet sicher ein harter Knochen für westliche Jets.
Mig29 fällt so ein bisschen unter den Tisch, da eher als "point defence interceptor" entwickelt. Im BVR ziemlich schwach (auch in der C-Variante) aber WVR ein echter Killer, da HMS in Kombination mit R-73 und elendig guter Wendigkeit. In einem BVR Szenario denke ich hat die Mig 29 allerdings keine Chance :|

Aber so ganz verstehe ich Dein Szenario nicht. Russland hat ja einigeAWACS im Dienst, China ist auf dem besten Weg dahin (2005) glaube ich...

Aber zu Deiner Frage. Von russischer Seite sicherlich Mig-31M und Su-27 in der neuesten Version bzw. Su30 in der Doppelsitzervariante. Warum ? Mig-31 äußerst leistungsfähiges Radar,Linkfähigkeiten eines Mig-31 Rudels, leistungsfähige Rakete, verdammt schnell.
Su27/Su30 mit R-77. Hat sich jetzt schon auf vielen Manövern gegen westliche Modelle durchgesetzt. Halte ich nach wie vor für ein äußerst leistungsfähiges Modell. Geführt von Bodenstationen und intern mit ECM ausgestattet sicher ein harter Knochen für westliche Jets.
Mig29 fällt so ein bisschen unter den Tisch, da eher als "point defence interceptor" entwickelt. Im BVR ziemlich schwach (auch in der C-Variante) aber WVR ein echter Killer, da HMS in Kombination mit R-73 und elendig guter Wendigkeit. In einem BVR Szenario denke ich hat die Mig 29 allerdings keine Chance :|