12.04.2004, 21:54
Nun die 37t Nutzlast sind zwar theoretisch machbar aber wie weit kann der dann noch fliegen schon bei einer steigerung der Nutzlast von 20 auf 30t singt die Reichweite von ca. 6600km auf ca. 4500km bin also von 30t tonnen NUTZlast ausgegangen und von den 12 bis 15 Tonnen must du ja noch die eine oder andere für die größer Konstrucktion und den Treibstoff einrechnen.
Aber mit denn wieteren entwicklungsmöglichkeiten sind dann vielleicht doch eher 41-43 Tonnen drinne.
Der Puma soll in der Grundausstatung übrigens 31,5 Tonnen wiegen und mit der bestmöglichen Schutzausstattung 43t du siehst also das das mit dem Puma knapp wird.
Laut Rheinmetall sollen im übrigen 6 A400M insgesamt 5 Puma transportiern d.h. 5 mit Fahrzeugen 1 mit der zusätzlichen Schutzausrüstung.
Aber mit denn wieteren entwicklungsmöglichkeiten sind dann vielleicht doch eher 41-43 Tonnen drinne.
Der Puma soll in der Grundausstatung übrigens 31,5 Tonnen wiegen und mit der bestmöglichen Schutzausstattung 43t du siehst also das das mit dem Puma knapp wird.
Laut Rheinmetall sollen im übrigen 6 A400M insgesamt 5 Puma transportiern d.h. 5 mit Fahrzeugen 1 mit der zusätzlichen Schutzausrüstung.