Vor 7 Stunden
(Gestern, 03:38)Nexos schrieb: Fraglich natürlich wie immer die personellen Kapazitäten dafür.
Hmm...ich sehe da keine Probleme:
- Ein grafisches Baller/Strategiepiel ... oder professionelles EDV SAP Programm lernen halbwegs "Computer Natives" in 4 Wochen zu bedienen (bei täglich 8h Lerneinheiten....Jedenfalls ist das meine Erfahrung in 30 Jahren beruflicher IT Nutzung)
- Die Raketen sitzen fest verbaut versiegelt in Containern...keine Wartung oder großartige Handhabung durch Abschusscrew erforderlich.
- Das ganze System ist mobil und voll vernetzt und in 30 Minuten einatzbereit und lernt sich sehr schnell, da KEINE Elektronikerausbildung dafür erforderlich ist....nur reine Konsolenbedienungskenntnisse.
Auchdie Fehlerfeststellung und Beseitigung erfolgt digital unterstützt.
(Das bestätigte mir auch ein Patriot StFw auf dem TdBw, der demnächst auf IRIS-T geschult wird und bei Diehl die Feuerleit Ausbildung für die Ukrainer besichtigen durfte: "Das Ding kann mein 14 jähriger Sohn bedienen und die Dinger abschießen, daher lernen die Ukrainer das auch so rasant schnell...und wir dann auch"
Beim Gepard 1986 war es länger in der Ausbildung weil:
- da noch "Kabelbongos" mit Fuchs für den Ackerquatsche Stellungs Funk benötigt wurden...
-Eine Gepardbesatzung noch nen Pz Fahrer separat benötigte....der hatte keine Gepard Feuer ATN.
-alles analog war mit Sicherungen versehen ....ohne Computermonitore...das lernt sich nicht so schnell, wenn da was defekt ist, was dann zu tun ist.
Beim IRIS-T ist das vermutlich so:
- TOC Feuerleit Container LKW: vermutlich 3 Mann (? nicht publiziert bislang) Besatzung.
Einer dann davon Feuereinheits-Kommandant, länger dienend... plus erster Bediener + zweiter Bediener (alle sind auch LKW Fahrer)
- Raketenwerfer LKW: Nur noch 1 (2?) Fahrer...ggf. einer mit Elektro/Machatroniker Vorabusbildung... sonst NIX !
- Radar LKW: Nur noch 1 (2?) Fahrer... einer davon ggf. mit Elekroniker Vorausbildung...sonst NIX !
Alle Bediener sind auch Fahrer ... = WEHRPLICHTIGE
Von mir geschätzt: 8 Wochen Total Ausbildung nach der AGA:
- 3 Wochen LKW Führerschein (aber bitte rapido)
- 5 Wochen Simulator + Live Gerät Ausbildung an IRIS-T Waffe oder Radar.
(Am meisten Zeit nehmen garantiert dämliche deutsche Sicherheits Vorschriften am Fahrzeug ein...)
Danach Truppendienst 4-6 Monate...oder aber wie früher auch....Längerverpflichtung !
Im V -Fall : Reaktivierung als Reservist am System...100% Besetzung aller Systeme.
Das ist kein Schiff, wo jeder an Bord 3-5 Aufgaben beherrschen muss....und daher Zeitsoldat sein MUSS.
Es muss auch in der Ausbildung auf KRIEGS Tempo (a la Ukraine) umgestellt werden ... das ist für mich die Herausforderung in userem Bürkratie versautem Juristen/Beamten Staat !
Bei einer Wehrpflicht dürfte Personalverfügbarkeit da das geringere Problem sein.
1986 gab es noch mal wie viele HAWK/ROLAND/NIKE/GEPARD - Systeme ?. ...Zumindest sehr viel mehr als es je nnBFla zukünftig geben wird.
