(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(23.11.2025, 23:14)HeiligerHai schrieb: Weil wir uns nicht von der Naval Group bzw. Frankreich abhängig machen dürfen und eine Sylver-Integration unserer Effektoren höchst fragwürdig ist.
Warum wollen wohl die Briten von Sylver wieder weg?

Wenn wir unser VLS machen, muss das aber selbstverständlich
1. eine offene Systemarchitektur haben
2. sollte das weder von TKMS noch von Diehl kommen, um einer "Befangenheit" vorzubeugen und
3. sollten wir direkt anderen Staaten Angebote unterbreiten, ihre Effektoren zu integrieren.

Aber ihr braucht mir nicht erzählen, dass man dann eine US-Abhängigkeit durch eine noch größere Frankreich-Abhängigkeit ersetzen soll.
Das ist dann wirklich lächerlich.

OT: Ich habe natürlich bei meinem Entwurf RAM vergessen. Der ist gesetzt.

Eine Abhängigkeit von Frankreich sollte es natürlich nicht geben, trotzdem kann Sylver Ausgangspunt für ein neues, europäisches VLS mit offener Architektur sein. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden, sondern kann von Sylver gut funktionierende Lösungen übernehmen, während man die Fehler der ersten Version behebt.

"Befangeheit" kann nur vermieden werden, wenn das VLS von einer Firma ohne bisherige Aktivität im Bereich Flugkörper kommt. Und dann fehlt die Expertise um schnell zu einem für Jahrzehnte brauchbaren Produkt zu kommen. Daher lieber ein europäischen Konsortium mit Naval, Diehl, MBDA, Leonardo und BAE. Die mögen sich zwar alle gegenseitig nicht besonders und Anfangs wird es ein Hauen und Stechen über die Aufgabenverteilung geben, aber so wäre sichergestellt, dass dieses VLS am Ende in allen großen europäischen Marinen Fuß fasst und jeder seine Waffen ohne Blockierer integrieren kann.

Und ja, RAM hab ich auch vergessen, ist aber über Diehl zur Hälfte deutsch und daher gesetzt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DarthHelmchen - 23.11.2025, 23:46
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: