16.11.2025, 14:13
Geraten wir von einer Energie-Abhängigkeit (Russland) in die nächste (USA)?
Die FAZ - sicher kein linkssozialistisches Schmierblatt - stellt sich diese Frage:
Die FAZ - sicher kein linkssozialistisches Schmierblatt - stellt sich diese Frage:
Zitat: Druck auf Länder:Kopie hier
„Trump zieht die energiepolitische Schlinge um Europa enger“
Europa soll auf Russlands Öl und Gas verzichten. Trump setzt dafür Länder unter Druck – und fördert den Absatz von US-LNG. Experten warnen vor einer neuen Abhängigkeit und geopolitischen Risiken.
Der Präsident war großzügig. Weil Ungarn als Binnenland keinen Meereszugang habe, dürfe es noch ein Jahr länger günstiges russisches Pipeline-Öl und -Gas importieren, beschied Donald Trump seinem darüber zufrieden lächelnden ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán. Darüber, dass das Argument vom fehlenden Marktzugang Ungarns wegen einer möglichen Belieferung aus Kroatien und anderen Ländern ein äußerst fadenscheiniges ist, sah Trump geflissentlich hinweg. Dass Orbán in Washington den Kauf von verflüssigtem Gas (LNG) für 600 Millionen Dollar versprach, wie es hernach aus dem Weißen Haus hieß, dürfte dem Geschäftsmann im Oval Office allerdings gefallen haben. ...
