15.11.2025, 09:01
Eine der effektivsten und effiientesten Formen des Drohneneinsatzes aktuell ist das Verlegen von Minen per Drohne. Man unterschätzt welches Ausmaß das angenommen hat. Das betrifft vor allem auch die immer länger werdenden und immer stärker dislozierten Versorgungswege, während der Versorgungsmangel der dadurch entsteht die Offensivfähigkeiten mindert oder komplett negiert:
https://x.com/GrandpaRoy2/status/1857851...56/photo/1
https://x.com/GrandpaRoy2/status/1857851...35/photo/2
Die Drohnen fliegen diese Missionen inzwischen oft vollautmatisch, weil die russische EloKa ansonsten sie herunter holt. Dadurch wird der Mineneinsatz deutlich behindert, weil die Minen dann meist offener und weniger sinnvoll herumliegen, gerade deshalb können die Russen dann solche Karten erstellen, aber trotzdem ist das ein ständiges Hindernis, welches endlose Räumarbeiten nach sich zieht, und während der Räumarbeiten werden schon wieder neue Minen verlegt.
https://x.com/GrandpaRoy2/status/1857851...56/photo/1
https://x.com/GrandpaRoy2/status/1857851...35/photo/2
Zitat:The Russians report that Ukrainian use of drone-dropped mines on Russian controlled roads is “massive” since Magyar's unit began producing PTM-3 anti-tank landmines. Russians are very wary of its magnetic influence fuze when demining the roads.
A Russian map of Ukrainian drone mining in Krynki on the left bank of the Dnister River.
The total length of the mined roads is 72km.
Die Drohnen fliegen diese Missionen inzwischen oft vollautmatisch, weil die russische EloKa ansonsten sie herunter holt. Dadurch wird der Mineneinsatz deutlich behindert, weil die Minen dann meist offener und weniger sinnvoll herumliegen, gerade deshalb können die Russen dann solche Karten erstellen, aber trotzdem ist das ein ständiges Hindernis, welches endlose Räumarbeiten nach sich zieht, und während der Räumarbeiten werden schon wieder neue Minen verlegt.
