13.11.2025, 13:48
Zitat:Gerade bei dem Einsatz von drohnen heutzutage , als Hinweis dazu , wenn ich eine feindl Drohne in seinem eigenen Hinterland abschiesse habe ich mich verraten .
Es geht hier zwar nicht (primär) um das feindliche Hinterland, aber grundsätzlich ja. Deshalb ja meine Betonung dass solche Drohnen von anderen Drohnen oder EloKa gejagt werden und die Fernaufklärer nicht selbst feuern (im weitesten Sinne des Wortes) sondern Feuer von anderen Systemen her abrufen.
Fernaufklärer ist hier zudem ungleich Fernspäher. Das sind völlig verschiedene Methoden.
Bezüglich des Caracall stimme ich dir zu, dass ist nicht das optimale Fahrzeug dafür. Schlussendlich sollte so ein Fahrzeug ein Vollhybrid sein, und es müsste von den Abmessungen her in Zivile Garagen passen und durch enge zivile Durchfahrten. Jede Art von Schutz ist irrelevant, was das Gewicht senkt. Das Fahrzeug sollte ohne festes Dach sein, an den über dem Fahrzeug befindlichen Gestell hingegen ein ad hoc herunterziehbares Tarnnetz sein, welches so weit wie möglich auch gegen Thermalsicht schützt (zumindest vorübergehend).
Spezifisch zur Verbringung per Heli: Motorräder kann man sehr gut per Heli verlasten.
Spezifisch zum agieren im feindlichen Hinterland, also dem vom Feind kontrollierten Raum: dass wird konventionell immer schwieriger werden und kann durch normale uniformierte Aufklärungseinheiten am Boden eigentlich kaum noch geleistet werden.
