11.11.2025, 11:32
(11.11.2025, 06:22)muck schrieb: ....so ähnlich wird das auch hier geschildert - allerdings rein aus der ukrainischen Sicht, wobei das Zusammenwirken von Drohnen mit Kampfpanzern beschrieben wird.
Man könne nur verallgemeinernd sagen, dass die Russen sich im Süden der Stadt festgesetzt hätten, die Ukrainer im Norden, und dass es dazwischen einen großen Streifen Niemandsland gebe, in dem sich die Infanterie beider Seiten jage, wobei sie von Drohnen gejagt werde, die ihrerseits von Drohnen gejagt würden. (Quelle)
....
(11.11.2025, 06:22)muck schrieb: ...der SPIEGEL berichtet:
Und zur russischen Armee:
In der russischen Bevölkerung sorgt für Unmut, dass immer öfter gefährliche Schwerverbrecher auf Frontbewährung entlassen werden. Überregionale Aufmerksamkeit haben zwei Fälle erregt:
...
'Radio Swoboda' hat bisher über 750 Fälle gezählt, in denen kriminelle Kriegsheimkehrer in Russland Menschen ermordet oder verstümmelt haben. (Quelle)
...
Zitat:Missstände in Putins Armeedas System der "Unterdrückung durch Gewalt" ist wohl schon seit der Zarenzeit in der russischen Armee angelegt und auch im gesellschaftlichen Kontext verankert. Die Hemmschwelle ist außerordentlich niedrig.
»Das Töten der eigenen Leute wird zur Routine«
Der Journalist Iwan Schadajew hat hemmungslose Gewalt in der russischen Armee enthüllt: Kommandeure lassen ihre Soldaten foltern und hinrichten – um Disziplin zu sichern. Hier spricht er über Täter, Opfer und Hintergründe.
...
Und damit muss sich zwangsläufig eine einmal entfesselte Hemmungslosigkeit auch in der Zivilgesellschaft zeigen. Sie kann nicht einfach auf der Zugfahrt vom frontnahen Bahnhof in die Heimat abgelegt werden.
