(Land) SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft
#59
Die französische Luftwaffe bestätigt die Zusammenarbeit zwischen der Rafale und dem Luftabwehrsystem SAMP/T
OPEX360 (französisch)
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...251107.jpg]
Im Rahmen des 2022 gestarteten Altaïr-Plans zur Neuorganisation der Kommandostrukturen der französischen Luftwaffe & der Raumfahrtstreitkräfte wurde die Boden-Luft-Verteidigung kürzlich in die Luftwaffenbrigade der Jagdfliegertruppe [BAAC] integriert.
Auch wenn der Zweck dieser Entscheidung bei ihrer Bekanntgabe nicht ganz klar war, hat sie nun bei einer ungewöhnlichen Übung, an der die Rafale-Flugzeuge der Jagdstaffel 1/5 „Vendée” der BA 115 von Orange-Caritat und die Boden-Luft-Verteidigungsstaffel [EDSA] 01.950 „Crau” der BA 125 aus Istres teilnahmen.

So führten diese beiden Einheiten zwischen dem 20. und 31. Oktober mit Unterstützung der Einrichtungen der Generaldirektion für Rüstung [DGA] auf der Île du Levant [Var] führten diese beiden Einheiten eine kombinierte Schießübung durch, um sich auf „Szenarien hoher Intensität” vorzubereiten, die auf „komplexen und überwältigenden Bedrohungen” basieren und von der AAE als „repräsentativ für die Realität der heutigen Kriege” beschrieben werden.

„Im Rahmen dieser taktischen Szenarien wurden mehrere Schüsse erfolgreich abgefeuert und eine feindliche Streitmacht neutralisiert”, lobte die AAE, für die diese Übung „mehrere wichtige Ziele” erreicht habe, wie beispielsweise die Validierung der Verfahren für den gemeinsamen Kampf zwischen einem Kampfflugzeug und einem Boden-Luft-Verteidigungssystem.

Sie habe auch „die Fähigkeit der Boden-Luft-Abwehrsysteme bestätigt, sich gegen moderne Luft-Boden-Bedrohungen zu verteidigen“, und es ermöglicht, die Fähigkeit der eingesetzten Einheiten zu bewerten, unter den Einsatzbedingungen eines hochintensiven Konflikts – Zeitdruck, beschleunigte logistische Manöver, angepasste Wartung – einen Echtfeuer-Schuss durchzuführen, fügte sie hinzu.

Unter der Leitung eines Zentrums für Verteidigungsmanagement in der dritten Dimension [CMD3D] feuerte die EDSA 01.950 „Crau“ zwei ASTER-30-Abfangraketen mit einem SAMP/T-Luftabwehrsystem [Sol-Air Moyenne Portée / Terrestre] ab.
In einem der Szenarien feuerten eine Rafale und ein SAMP/T [oder Mamba] gleichzeitig eine Mica-Rakete und eine ASTER 30 auf zwei BJ80-Zieldrohnen ab, die jeweils eine Marschflugrakete und ein feindliches Kampfflugzeug simulierten.

In einer anderen Sequenz feuerte das SAMP/T eine ASTER 30 ab, um eine AASM [modulare Luft-Boden-Waffe] abzufangen, die von einer Rafale, die die Rolle eines Gegners spielte, in sehr geringer Höhe in seine Richtung abgefeuert wurde. „Das CMD3D führte daraufhin eine Echtzeitanalyse der taktischen Situation durch und wandte die Ad-hoc-Einsatzregeln an, die gegebenenfalls einen Selbstschutzschuss des Mamba erlaubten“, erklärte die AAE.

Das CMD3D spielt eine wichtige Rolle, da es für die Koordination des Einsatzes der Ziele zuständig ist und das beste Mittel [Flugzeug oder Boden-Luft-Verteidigung] zu deren Neutralisierung bestimmt.

„Ich habe auf der Île du Levant die Vorbereitung und Durchführung einer typischen „Joint Engagement Zone“-Mission zwischen Rafale und Mamba miterlebt. Zwei kombinierte Ziele wurden in Rekordzeit analysiert, geteilt und entschieden, wobei das Zeitfenster für die Entscheidung extrem begrenzt war. Zwei gleichzeitige Schüsse. Zwei Treffer“, kommentierte General Pierre Gaudillière, Kommandant der BAAC.

„Die BAAC stärkt weiterhin die Kampffähigkeiten der französischen Luftwaffe und Raumfahrtstreitkräfte. Diese Schießkampagne war besonders komplex und temporeich. Wir hatten es mit perfekt integrierten und von der DGA umgesetzten Szenarien zu tun. Diese Synergie ist eine Antwort auf die Bedrohungen von heute und eine Vorwegnahme der Herausforderungen von morgen. Keine Kunst um der Kunst willen, die Kämpfer am Himmel sind bereit, gemeinsam zu kämpfen und die Fähigkeiten ihrer Kampfflugzeuge mit denen der Boden-Luft-Verteidigung zu kombinieren. Unsere Manöver müssen der vielschichtigen Realität moderner Konflikte gerecht werden”, betonte er.

Eine ähnliche Übung wird 2026 organisiert werden. Allerdings mit einer Neuerung, da die neuen VL-Mica-Systeme zum Einsatz kommen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 21.03.2021, 11:52
RE: Eurosam SAMP/T NG - von voyageur - 26.03.2022, 11:51
RE: Eurosam SAMP/T NG - von Quintus Fabius - 26.03.2022, 15:53
RE: Eurosam SAMP/T NG - von voyageur - 17.06.2022, 13:33
RE: Eurosam Mamba (SAMP/T NG) - von voyageur - 03.07.2022, 09:16
RE: Eurosam Mamba (SAMP/T NG) - von Schneemann - 07.07.2022, 12:11
RE: Eurosam Mamba (SAMP/T NG) - von voyageur - 16.10.2022, 11:03
RE: Eurosam Mamba (SAMP/T NG) - von voyageur - 05.01.2023, 11:34
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 24.01.2023, 15:12
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 11.02.2023, 14:54
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von Broensen - 11.02.2023, 15:38
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 28.02.2024, 17:56
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 11.02.2023, 16:31
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 23.02.2023, 15:03
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 15.10.2023, 14:50
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 22.01.2024, 18:11
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 05.02.2024, 14:30
RE: SAMP/T [NG] Mamba Eurosam - von voyageur - 10.02.2024, 14:32
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 29.04.2024, 18:48
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 02.05.2024, 17:36
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 25.06.2024, 15:31
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 10.08.2024, 16:26
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 18.09.2024, 16:23
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 06.10.2024, 16:30
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 09.10.2024, 14:59
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 05.02.2025, 14:04
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 21.02.2025, 16:37
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Falli75 - 21.02.2025, 17:24
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Nurso - 03.03.2025, 15:37
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 03.03.2025, 16:27
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Old Boy - 03.03.2025, 17:17
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 03.03.2025, 18:34
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Old Boy - 09.03.2025, 14:55
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 09.03.2025, 15:51
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Old Boy - 12.03.2025, 10:36
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von DorJur - 12.03.2025, 11:41
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Old Boy - 14.03.2025, 09:21
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 14.03.2025, 14:27
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 21.03.2025, 16:20
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Falli75 - 21.03.2025, 17:58
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Falli75 - 21.03.2025, 23:30
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 22.03.2025, 16:04
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Broensen - 23.03.2025, 04:06
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Old Boy - 23.03.2025, 10:28
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Falli75 - 23.03.2025, 11:19
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 23.03.2025, 17:03
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 06.06.2025, 16:42
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von Broensen - 06.06.2025, 18:27
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 22.08.2025, 16:20
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 11.09.2025, 15:47
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - 03.10.2025, 14:45
RE: SAMP/T [NG] Mamba Boden-Luft - von voyageur - Vor 11 Stunden

Gehe zu: