Vor 4 Stunden
@DeltaR95
—————
@Broensen
Der Fehler des ganzen ist mMn, die technologische Überlegenheit der US Navy in manchen Bereichen mit der grundsätzlichen technologischen Überlegenheit in allen Bereichen gleichzusetzen, die so nicht existiert. Insofern würde eine Vollausrichtung auf US amerikanische Technologie mit Nichten zur generellen Mehrleistung führen, sondern zu Mehrleistung in manchen und zur Leistungsverringerung in anderen Bereichen.
Zitat:Ich denke, was @HeiligerHai meint, ist, dass die US Navy deutlich mehr Munition zu Übungszwecken und in scharfen Einsätzen verschießt und somit eine deutlich bessere Datenlage hat, um AEGIS zu verbessern und den realen Anforderungen anzupassen - und das ist in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal von AEGIS bedingt durch den Hauptnutzer.Sofern das gemeint ist, stimme ich dem zu. Zumindest teilweise.
—————
@Broensen
Zitat:Da kommen dann wieder die unterschiedlichen Prämissen zum Tragen.Liegt natürlich im Auge des Betrachters, ich persönlich würde jedoch durchaus davon sprechen. Seien es Mehrleistung in bestimmten Fähigkeitsbrackets (bspw HYDEF), oder gleich ganze Systemarten (bspw active torpedo defense und LWDs).
Man wird natürlich mit Aegis keine "neuartige Technologie verpassen", sofern man die solchen konsequent in den USA einkauft und auch die Möglichkeit dazu erhält.
Man müsste nur auf weitestgehend alles verzichten, was die USA nicht selbst verwenden und auch mit uns teilen wollen.
Manche sehen darin halt kein Problem, sondern die Lösung.
Der Fehler des ganzen ist mMn, die technologische Überlegenheit der US Navy in manchen Bereichen mit der grundsätzlichen technologischen Überlegenheit in allen Bereichen gleichzusetzen, die so nicht existiert. Insofern würde eine Vollausrichtung auf US amerikanische Technologie mit Nichten zur generellen Mehrleistung führen, sondern zu Mehrleistung in manchen und zur Leistungsverringerung in anderen Bereichen.
