08.11.2025, 16:14
„Ich mache dir da keine Vorwürfe aber einige hier scheinend grundsätzlich nicht zu verstehen, dass die A200 keine Schiffsklasse ist. Die einzelnen Vertreter dieser, nennen wir es Baseline, weisen signifikante Unterschiede untereinander auf, keiner davon „einfach so“ von der Marine übernehmbar. Man kann hier nicht „von der Stange bauen“, denn eine A200 wie wir sie brauchen, gibt es noch nicht.
Entsprechend kann man hier weder von „bereits erprobt“, noch von „keine Überraschungen“ sprechen, denn das wissen wir überhaupt nicht.“
Na ja… die letzten Fregatten für Algerien und Ägypten sind vom Schiffsrohbau identisch!
Die 4 Fregatten für Südafrika sind auch nahe dran… also 8-12 Einheiten mit einer ähnlichen Schiffbaulichen Basis…
Bzgl. Der Sensoren und Effektoren… wenn man sich da an den Komponenten für F123B orientiert und diese zu 95% identisch mit dem Meko A200 Vorschlag für Australien sind… dann wurde sich da schonmal konzeptionell Gedanken gemacht und es existieren Pläne…
TKMS hat in Australien nicht wegen dem schlechteren Schiff verloren… diese Diskussion gab es schon
Entsprechend kann man hier weder von „bereits erprobt“, noch von „keine Überraschungen“ sprechen, denn das wissen wir überhaupt nicht.“
Na ja… die letzten Fregatten für Algerien und Ägypten sind vom Schiffsrohbau identisch!
Die 4 Fregatten für Südafrika sind auch nahe dran… also 8-12 Einheiten mit einer ähnlichen Schiffbaulichen Basis…
Bzgl. Der Sensoren und Effektoren… wenn man sich da an den Komponenten für F123B orientiert und diese zu 95% identisch mit dem Meko A200 Vorschlag für Australien sind… dann wurde sich da schonmal konzeptionell Gedanken gemacht und es existieren Pläne…
TKMS hat in Australien nicht wegen dem schlechteren Schiff verloren… diese Diskussion gab es schon
