Vor 4 Stunden
(Vor 4 Stunden)DeltaR95 schrieb: Mal abgesehen davon, mir soll keiner erzählen, dass das "deutsche Standard-FüWES CMS-330" hinterher noch irgendwas großartig mit dem CMS-330 der Kanadier zu tun hat. Das fängt bei der Informationssicherheit an und hört beim HMI und den Einsatzverfahren auf - von den unterschiedlichen angeschlossenen Geräten mal ganz abgesehen.Was jetzt auch wirklich nicht nur an der Marine liegt.
Beispiel: F127 hat AN/SPY-6, CSC AN/SPY-7
Alle FüWES-Projekte der Marine sind in den letzten 30 Jahren gnadenlos - unter anderem - an den speziellen deutschen Anforderungen "gescheitert" - warum sollte das bei CMS-330 plötzlich anders sein?
Vor ein paar Jahren wurde doch noch SEDAP/MEDAS als Eigenentwicklung der Marine "gehyped". Was ist denn daraus geworden? Nach all den Veröffentlichungen sollte das doch total "super und neuartig" sein?
Somal es nicht mal darum geht, was man mit dem FüWES itself macht, sondern was man alles wie integrieren will.
Und da trifft ein inkompetenter öAG auf eine inkompetente Industrie.
Bei SdEV läuft FüWES-seitig alles einwandfrei.
Aber auch nur da.
