Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Da bin ich jetzt mal interessiert, was denn für Alternativlösungen?Natürlich ist AEGIS only eine Lösung (AMACS versus AN/SQQ-89 stände dann noch im Raum).
Das CMS330 auf der F127 (bzw was auch immer davon letztendlich auf den Schiffen landet, und sei es nur das Interface) hat erstmal keinen direkten operativen Nutzen sondern dient primär dazu, Kommunalitäten zwischen den verschiedenen Fregattenklassen aufzubauen.
Man könnte die F127 auch nur mit AEGIS betreiben, ist aber natürlich nachteilig wenn der Rest der Flotte nicht mit AEGIS arbeitet. Daher das CMS330, da dies sowohl auf der F127 wie auch auf allen anderen Einheiten verwendet werden kann.
Und diese AEGIS Anbindung ist deshalb möglich, weil sowohl das CMS330 wie auch AEGIS aus dem selben Hause kommen, bzw. LM gewillt ist, entsprechende Kompatibilitäten herzustellen. Stichwort Canadian Exemption. Das ist auch das bislang einzige CMS, dass über diese Kompatibilität verfügt.
Wär ja auch merkwürdig wenn LM die Komponenten der CSL, die für eine entsprechende Modifikation vonnöten wären, dem AEGIS-Kunden vorenthält, Saab oder Thales hingegen Zugriff gewähren würde. Alternativlösungen hätten stets ebenfalls aus dem Hause LM kommen müssen, entsprechend kann man durchaus sagen, dass das CMS330 hier alternativlos ist.
Sofern man an AEGIS festhält, gibt es schlicht keine Alternativlösung für ein CMS.
Oder eben 9LV über ATI.
