Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Da kann man jetzt natürlich drüber diskutieren, ich denke persönlich aber, dass die U-Boot Waffe in der RCN nicht unbedingt Top Priorität genießt. Deine Aussage ist nicht unbedingt falsch, aber Ottawa scheint „brauchen“ anders zu definieren als du und ich. Besonders im Rahmen der aktuellen Situation der RCN.
Sowie mWn durch fehlende Ausbildungskapazitäten.
https://nationalsecurityjournal.org/cana...g-serious/
Es fehlt eben an allen Ecken und Enden, vom Smutje bis zum Werftarbeiter. Entsprechend unsinnig wäre es jetzt auf eine möglichst kurzfristige Auslieferung zu pochen, die Boote würden einfach irgendwann vergammeln. Diese Probleme muss man in den Griff bekommen bevor es soweit ist (bzw 10 Jahre lang darüber im Parlament diskutieren, dass etwas getan werden müsste, während gar nichts passiert).
vllt muss man Kanada genau damit abholen…
dass man frühzeitig mit der Ausbildung der Besatzung beginnt.
dass diese gemeinsam mit den deutschen im Rahmen der NATO auf den vorhandenen Booten eingesetzt werden und U212A auch in Kanada Patrouille fahren…
dass man deutsche Instandsetzungs und Wartungskappa nutzt
und hier einen gemeinsamen, zuverlässigen Aufwuchsplan skizziert…
