Vor 10 Stunden
(Heute, 01:16)DopePopeUrban schrieb: Immerhin hält man die Boote noch im Dienst bis ein Ersatz parat steht, sei es auch mit Stützrädern und Panzerband. Kann man von der Sea Lynx Flotte einer gewissen europäischen Marine ja leider nicht behaupten. Insofern…
Mal abgesehen davon, dass unsere Sea Lynx vermutlich operativ in einem besseren Zustand sind als die vier Victorias und alles was da noch kommt erstmal abgewartet werden muss (weil die Modernisierung massiv verzögert ist, Verträge noch nicht unterschrieben sind und die Marine selbst keine Hoffnung hat, die Boote noch einmal effektiv einsetzen zu können), deinen Standpunkt wirst du mit solchen Aussagen nicht mehr retten können.
Die kanadische Marine und die kanadische Sicherheitspolitik macht es weder besser als wir noch sind sie in irgendeiner Form für uns vorbildhaft. Ich behaupte sogar, die Luftschlösser da drüben sind noch wesentlich größer als unsere je sein könnten. Die kanadische Marine braucht eigentlich besser gestern als heute neue U-Boote, und eigentlich bräuchte sie auch wesentlich mehr davon nicht nur als sie jetzt "nutzen" kann, sondern als sie eingeplant hat. Wie viele sie wann letztlich bekommen wird bleibt abzuwarten. Ein frühes Lieferdatum wird im Zweifel jedenfalls nicht durch operative Notwendigkeiten, sondern einzig durch den politischen Willen verhindert.

