04.11.2025, 23:52
(04.11.2025, 14:49)Gecktron schrieb: Die Performance vom NH90 ist stark zweigeteilt. Eine Gruppe gibt sie zurückGerade die Australier haben es halt völlig, mit Verlaub, verkackt. Und sind sich dessen, wenn sie ehrlich sind, wohl auch bewusst.
Da hatte die konservative Regierung Howard aus politischen Gründen die Verträge ihrer liberalen Vorgängerregierung völlig entkernt und die Ersatzteilbevorratung nach "betriebswirtschaftlichen" Gesichtsgründen zusammengestrichen.
Und dann wundert man sich in Canberra, dass ein Hubschrauber ohne Ersatzteile mitunter nicht fliegt. Und es sechs Wochen per Schiff dauert, bis aus Europa Nachschub da ist.
Frage: Welche Regierung, zumal wenn sie sich im Recht wähnt, verzichtet freiwillig auf Geld eines Vertragspartners, dem sie ungenügende Leistung vorwirft?
Genau das haben die Australier aber getan.
Airbus wollte die Taipans zurückkaufen; stattdessen haben die Australier die Dinger in die Wüste gefahren, um sie zu vergraben. Angeblich aufgrund von Umweltbedenken. Woraufhin Airbus antwortete: Na gut, dann verkauft sie uns, damit wir sie ausschlachten und unter australischer Aufsicht fachgerecht entsorgen können.
Diese Anfrage wurde lange genug verschleppt, um die Hubschrauber zu vergraben.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

