Vor 4 Stunden
(Vor 6 Stunden)Milspec_1967 schrieb: TKMS hat NL verloren.
Und wird bei einem Vertrag mit Kanada auf Teufel komm raus werftmässig expandieren MÜSSEN und garantiert auch andere nicht NATO Nationen in der Linie nach hinten schieben (ISR/Singapur/Indien) bzw. NOR/D werden je eins in Ihrer Linienboote zu Gunsten KAN nach hinten legen.
Frankreich hat das für GRE bei seinen FDI auch getan.
Zudem passt das in die Meldungen dass zumindest die deutsceh Marine ja 2 Mrd€ wertige Änderungen an der CD212 einbauen will...
...das riecht förmlich nach Verspätung, die Kanada nutzen kann als Produktionsslot.
4 Boote bis 2035 sollte auch für TKMS mit der Heutigen Infrastruktur machbar sein, da wenn wir auf einen Slot verzichten, da TKMS in Kiel ca. 2,5 Boote schafft.
Ab 2031 wäre eine Mögliche Produktionsplanung in Kiel:
2031: 1 NOR, 1 ISR, 1 SING
2032: 1 ISR, 1 KAN(Deutscher Slot)
2033: 1 SING, 1 NOR, 1 KAN
2034: 1 DE, 1 KAN
2035: 1 NOR, 1 ISR, 1 KAN
2036: 1 DE(Verschobene Slot), 1 KAN
2037: 1 DE, 2 KAN
...
Ablieferungen in Wismar(Kapazität 1 Boot pro Jahr) ab 2032(erste Ablieferung der Produktionslinie):
2032: 1 NOR
2033: 1 DE
2034: 1 NOR
2035: 1 DE
2036: 1 DE
2037: 1 KAN
...
Ab 2037 2-3 Boote für KAN pro Jahr möglich bei TKMS in DE, da alle bestehenden Aufträge für DE, NOR, ISR und SING abgearbeitet. Das hieße die Ablieferung aller U212CD für KAN wäre bis 2039 möglich. Natürlich wäre auch der Bau von 212CD ab ca. 2035 in KAN auch möglich würde aber Mehrkosten(für KAN) und einer Längeren Auslieferungszeitraum bedeuten.
Die Boote für Indien werden in Indien selber gebaut.
